Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid Beschreibung:
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid, ein Festelektrolytmaterial, weist hervorragende Eigenschaften auf, die für Energieumwandlungsanwendungen unerlässlich sind. Es ist bekannt für seine hohe Ionenleitfähigkeit und chemische Stabilität und dient als wichtige Komponente in Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die eine effiziente Umwandlung von chemischer Energie in Elektrizität ermöglichen. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung ermöglicht Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid einen effektiven Ionentransport in der Zelle und gewährleistet so eine optimale Leistung und Langlebigkeit von SOFCs. Darüber hinaus verbessern seine Kompatibilität mit anderen Zellkomponenten und seine ausgezeichnete thermische Stabilität seine Eignung für den Einsatz in anspruchsvollen Energieumwandlungsumgebungen weiter.
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid Spezifikationen:
Dichte
|
6,18 g/cm3
|
Löslichkeit
|
Unlöslich
|
Spezifische Oberfläche (BET)
|
15 - 30 m2/g
|
Primärteilchengröße (BET)
|
30 - 100 nm
|
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid Anwendungen:
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid wird in erster Linie in Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) eingesetzt, wo es als wichtiges Elektrolytmaterial für eine effiziente Energieumwandlung dient. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner hervorragenden Ionenleitfähigkeit und chemischen Stabilität auch in anderen elektrochemischen Hochtemperaturgeräten wie Sauerstoffsensoren und Sauerstoffpumpen eingesetzt werden.
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid Sicherheitsinformationen:
Symbol
|

|
Signalwort
|
Warnhinweis
|
Gefahrenhinweise
|
H302+H332
|
Sicherheitshinweise
|
P261-P264-P301+P312-P304+P340-P312-P501
|
Angaben zum Transport
|
NONH für alle Transportarten
|
Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid-Verpackung:
Unser Barium-Zirkonium-Cerium-Yttrium-Oxid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.