Athermalisiertes LWIR-Objektiv 3.6mm F/1.0 Beschreibung
Dasathermalisierte LWIR-Objektiv 3,6 mm F/1,0 ist ein Hochleistungsobjektiv für den Einsatz in langwelligen Infrarot-Bildgebungssystemen (LWIR). Dank seines fortschrittlichen athermalisierten Designs behält dieses Objektiv über einen weiten Temperaturbereich hinweg eine gleichbleibende Schärfe und Bildqualität bei und ist somit ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Mit einer Brennweite von 3,6 mm und einer lichtstarken F/1.0-Blende bietet es eine außergewöhnliche thermische Empfindlichkeit und ein weites Sichtfeld, was eine präzise Erkennung und Abbildung bei schwachem Licht oder schwierigen Bedingungen gewährleistet. Dieses Objektiv ist für Anwendungen wie Wärmebildkameras, Überwachungssysteme, industrielle Inspektion und Feuerwehrausrüstung optimiert. Die robuste Konstruktion und die Präzisionsmechanik machen es zu einer zuverlässigen Wahl für professionelle Anwender, die eine präzise und hochwertige Infrarotbildgebung benötigen.
Athermalisiertes LWIR-Objektiv 3,6 mm F/1,0 Spezifikationen

HFOV
|
160x120
|
256x192
|
320x256
|
384x288
|
17μm
|
41.4
|
-
|
-
|
-
|
12μm
|
29.9
|
46.2
|
-
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
3,6 mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>92%
|
Hintere Brennweite
|
4,7 mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis +60℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis +70℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierungsbereich
|
0.3m~∞
|
Arbeitsabstand hinten
|
4,3mm
|
Größe der Detektorschnittstelle
|
M17 x 0,5-6g
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ23,3 x 13,5
|
Gewicht
|
20g
|
*Für eine Zeichnung, bitte kontaktieren Sie uns.
Athermalisiertes LWIR-Objektiv 3.6mm F/1.0 Anwendung
Einsatz in Infrarot-Wärmebildkameras zur Erfassung hochwertiger Wärmebilder für industrielle, sicherheitstechnische und wissenschaftliche Anwendungen.
Ideal für Sicherheits- und Überwachungskameras, die klare und präzise Wärmebilder bei schlechten Lichtverhältnissen oder ohne Licht liefern.
Wird in Wärmebildgeräten für Feuerwehrleute verwendet, um Wärmequellen zu erkennen, Hotspots zu identifizieren und durch rauchgefüllte Umgebungen zu navigieren.
Hilft bei der Inspektion von Maschinen, elektrischen Geräten und Gebäuden durch die Erkennung von Temperaturschwankungen, die auf Fehler oder Ineffizienzen hinweisen.
Athermalisierte LWIR Linse 3.6mm F/1.0 Verpackung
Unsere Athermalized LWIR Lens 3.6mm F/1.0 wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs
Q1: Was ist ein athermalisiertes LWIR-Objektiv?
Ein athermalisiertes LWIR-Objektiv ist so konzipiert, dass es seine Schärfe und optische Leistung über einen weiten Temperaturbereich beibehält und die Auswirkungen der thermischen Ausdehnung oder Kontraktion auf die Linsenelemente minimiert. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Bildqualität und Klarheit bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
F2: Welche Bedeutung hat die Brennweite von 3,6 mm?
Die Brennweite von 3,6 mm bietet ein breites Sichtfeld, das sich ideal für Anwendungen wie Wärmebilder, Sicherheitsüberwachung und industrielle Inspektionen eignet, bei denen ein größerer Erfassungsbereich erforderlich ist.
F3: Wie verbessert das athermalisierte Design die Leistung?
Das athermalisierte Design kompensiert temperaturbedingte Fokusverschiebungen und sorgt dafür, dass die Schärfe und Klarheit in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen erhalten bleibt. Dies ist besonders wichtig für Geräte, die im Freien oder in Umgebungen mit schwankenden Temperaturen eingesetzt werden.
Spezifikation

HFOV
|
160x120
|
256x192
|
320x256
|
384x288
|
17μm
|
41.4
|
-
|
-
|
-
|
12μm
|
29.9
|
46.2
|
-
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
3,6 mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>92%
|
Hintere Brennweite
|
4,7 mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis +60℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis +70℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierungsbereich
|
0.3m~∞
|
Arbeitsabstand hinten
|
4,3mm
|
Größe der Detektorschnittstelle
|
M17 x 0,5-6g
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ23,3 x 13,5
|
Gewicht
|
20g
|
*Für eine Zeichnung kontaktieren Sie uns bitte.