Athermalisiertes LWIR-Objektiv 25mm F/1.0 Beschreibung
Das athermalisierte LWIR-Objektiv wurde sorgfältig entwickelt, um eine überragende Leistung bei langwelligen Infrarotanwendungen zu erzielen, indem es optische Stabilität über einen breiten Temperaturbereich gewährleistet. Dank fortschrittlicher Athermalisierungstechniken und hochwertiger Materialien sorgt dieses Objektiv für eine gleichbleibende Schärfe und minimiert thermisch bedingte Verzerrungen, so dass auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen eine klare und präzise Abbildung möglich ist. Durch seine hervorragenden Übertragungseigenschaften im LWIR-Spektrum ist es ideal für Anwendungen wie Wärmebilder, Nachtsichtgeräte, Überwachungssysteme und wissenschaftliche Instrumente. Das robuste und kompakte Design erleichtert die nahtlose Integration in verschiedene optische Baugruppen, während die langlebige Konstruktion langfristige Zuverlässigkeit und Leistung garantiert. Mit seiner außergewöhnlichen thermischen Stabilität und hervorragenden optischen Klarheit ist das Athermalized LWIR-Objektiv eine optimale Lösung für anspruchsvolle Infrarotanwendungen, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Athermalisiertes LWIR-Objektiv 25mm F/1.0 Spezifikationen

HFOV
|
160x120
|
384x288
|
640x512
|
1024x768
|
25μm
|
9.15
|
21.74
|
-
|
-
|
17μm
|
6.23
|
14.88
|
24.55
|
-
|
12μm
|
4.4
|
10.53
|
17.46
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
25mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>88%
|
Hintere Brennweite
|
13,46mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis+80℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis+80℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierungsbereich
|
0.5m~∞
|
Hinterer Arbeitsabstand
|
11mm
|
Größe derDetektorschnittstelle
|
M29 x 0,5
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ35 x 31,7
|
Gewicht
|
55g
|
*Für eine Zeichnung, bitte kontaktieren Sie uns.
Athermalisiertes LWIR-Objektiv 25mm F/1.0 Anwendung
-Wärmebildkameras
Überwachen: Verbesserte Nachtsicht und Sicherheitsüberwachung.
Wildtierbeobachtung: Nicht-intrusive Verfolgung von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum.
-Industrielle Inspektionen
Überwachung von Anlagen: Erkennung von überhitzenden Komponenten in Maschinen.
Gebäudeinspektionen: Identifizierung von Isolierungslücken und strukturellen Problemen.
-Kfz-Systeme
Nachtsicht-Assistent: Verbesserung der Fahrsicherheit durch Erkennung von Fußgängern und Hindernissen bei schlechten Sichtverhältnissen.
-Medizinische Bildgebung
Diagnostische Werkzeuge: Überwachung der Körpertemperatur und Erkennung von Entzündungen.
Athermalisierte LWIR-Linse 25mm F/1.0 Verpackung
Unsere Athermalized LWIR Lens 25mm F/1.0 wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs
Q1: Was ist ein athermalisiertes IR-Objektiv?
Ein athermalisiertes IR-Objektiv ist so konzipiert, dass die Schärfe bei unterschiedlichen Temperaturen erhalten bleibt, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist. Es kompensiert automatisch die Wärmeausdehnung und -kontraktion, die die Bildschärfe bei Infrarotanwendungen beeinträchtigen kann.
F2: Wie funktioniert ein athermalisiertes IR-Objektiv?
Es verwendet Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungsraten oder einzigartige mechanische Konstruktionen, um temperaturbedingten Fokusverschiebungen entgegenzuwirken. Dadurch kann es über einen großen Temperaturbereich hinweg scharf bleiben.
F3: Warum ist Temperaturstabilität bei IR-Objektiven wichtig?
IR-Objektive werden häufig in Anwendungen mit starken Temperaturschwankungen eingesetzt. Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich die Linsenmaterialien ausdehnen oder zusammenziehen, wodurch sich der Fokus verändert. Athermalisierte Objektive behalten unter diesen Bedingungen automatisch ihre Klarheit und Schärfe.
Spezifikation

HFOV
|
160x120
|
384x288
|
640x512
|
1024x768
|
25μm
|
9.15
|
21.74
|
-
|
-
|
17μm
|
6.23
|
14.88
|
24.55
|
-
|
12μm
|
4.4
|
10.53
|
17.46
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
25 mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>88%
|
Hintere Brennweite
|
13,46 mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis +80℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis +80℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierungsbereich
|
0.5m~∞
|
Hinterer Arbeitsabstand
|
11mm
|
Größe der Detektorschnittstelle
|
M29 x 0,5
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ35 x 31,7
|
Gewicht
|
55g
|
*Für eine Zeichnung, bitte kontaktieren Sie uns.