Athermalisierte IR-Linse 25mm F/1.0 (für Nachtversion) Beschreibung
Dasathermalisierte IR-Objektiv (für die Nachtversion) ist ein speziell entwickeltes optisches Infrarot-Objektiv, das Temperaturschwankungen ausgleicht und die Schärfe über einen großen Temperaturbereich hinweg beibehält, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist. Diese Objektive werden in Systemen eingesetzt, bei denen die Temperaturstabilität von entscheidender Bedeutung ist, z. B. in Wärmebildkameras, Infrarotsensoren und anderen Geräten, die unter wechselnden Umgebungsbedingungen arbeiten.
Athermalisiertes IR-Objektiv 25mm F/1.0 (für Nachtversion) Spezifikationen
HFOV
|
160x120
|
384x288
|
640x512
|
1024x768
|
25μm
|
9.15
|
21.74
|
-
|
-
|
17μm
|
6.23
|
14.88
|
24.55
|
-
|
12μm
|
4.4
|
10.53
|
17.46
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
25 mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>88%
|
Hintere Brennweite
|
9,42 mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis +80℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis +80℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
HD/AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierbereich
|
0.5m~∞
|
Arbeitsabstand hinten
|
8,35mm
|
Größe der Detektorschnittstelle
|
M25X0,5
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ30,8x24,35
|
Gewicht
|
41g
|
*Für eine Zeichnung, bitte kontaktieren Sie uns.
Athermalisierte IR-Linse 25mm F/1.0 (für Nachtversion) Anwendung
Athermalisierte IR-Linse 25mm F/1.0 (für Nachtversion) ist weit verbreitet in Laser, Medizin, Astronomie, Infrarot-Nachtsicht und anderen Bereichen.
Athermalisierte IR-Linse 25mm F/1.0 Verpackung (für Nachtversion)
Unsere Athermalized IR Lens 25mm F/1.0 (für Nachtversion) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs
Q1: Was ist ein athermalisiertes IR-Objektiv?
Ein athermalisiertes IR-Objektiv ist so konzipiert, dass die Schärfe bei unterschiedlichen Temperaturen erhalten bleibt, ohne dass eine manuelle Anpassung erforderlich ist. Es kompensiert automatisch die Wärmeausdehnung und -kontraktion, die die Bildschärfe bei Infrarotanwendungen beeinträchtigen kann.
F2: Wie funktioniert ein athermalisiertes IR-Objektiv?
Es verwendet Materialien mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungsraten oder einzigartige mechanische Konstruktionen, um temperaturbedingten Fokusverschiebungen entgegenzuwirken. Dadurch kann es über einen großen Temperaturbereich hinweg scharf bleiben.
F3: Warum ist Temperaturstabilität bei IR-Objektiven wichtig?
IR-Objektive werden häufig in Anwendungen mit starken Temperaturschwankungen eingesetzt. Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich die Linsenmaterialien ausdehnen oder zusammenziehen, wodurch sich der Fokus verändert. Athermalisierte Objektive behalten unter diesen Bedingungen automatisch ihre Klarheit und Schärfe.
Spezifikation
HFOV
|
160x120
|
384x288
|
640x512
|
1024x768
|
25μm
|
9.15
|
21.74
|
-
|
-
|
17μm
|
6.23
|
14.88
|
24.55
|
-
|
12μm
|
4.4
|
10.53
|
17.46
|
-
|
Optische Eigenschaften
Brennweite (mm)
|
25 mm
|
F/#
|
1.0
|
Durchschnittliche Transmission
|
>88%
|
Hintere Brennweite
|
9,42 mm
|
Umweltverträglichkeit
Betriebstemperatur
|
-40℃ bis +80℃
|
Lagertemperatur
|
-50℃ bis +80℃
|
Schutzklasse
|
IR67
|
Erste Oberflächenbeschichtung
|
HD/AR
|
Mechanische Eigenschaften
Fokussierbereich
|
0.5m~∞
|
Arbeitsabstand hinten
|
8,35mm
|
Größe der Detektorschnittstelle
|
M25X0,5
|
Gesamtabmessungen (mm)
|
Φ30,8x24,35
|
Gewicht
|
41g
|
*Für eine Zeichnung, bitte kontaktieren Sie uns.