Al2O3 3TiO2-Pulver Beschreibung:
Aluminiumoxid-3%-Titanoxid-Pulver werden sorgfältig entwickelt, um die Robustheit von Aluminiumoxid-Materialien zu verbessern, die für ihre Härte, Abriebfestigkeit und Erosionsbeständigkeit bekannt sind. Durch das Einbringen einer präzisen Konzentration von 2 bis 4 % Titandioxid erhöhen diese Pulver die Zähigkeit der resultierenden Materialien erheblich. Das Ergebnis ist bemerkenswert: dichte, makellos glatte Beschichtungen, die sich durch eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und eine beeindruckende Haltbarkeit auszeichnen. Diese Beschichtungen sind maßgeschneidert für Anwendungen, die eine perfekte Kombination aus Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung erfordern.
Al2O3 3TiO2-Pulver Spezifikationen:
Schmelztemperatur (°C)
|
2040
|
Nominale Chemie
|
Al2O3 TiO2
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-90 +45/-45 +5/-35 +15
|
Morphologie
|
Eckig
Blockig
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
1100
|
Erreichte Makrohärte
|
86 - 94 HR15N
|
Al2O3 3TiO2-Pulver Anwendungen:
1. Oberflächenbeschichtung: Zur Herstellung von Oberflächenbeschichtungen zur Erhöhung der Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Metallen, Keramiken oder Verbundwerkstoffen. Diese Beschichtungen können auf mechanische Teile, Luft- und Raumfahrtkomponenten, chemische Anlagen usw. aufgebracht werden.
2. Keramische Produkte: Zur Herstellung hochfester und verschleißfester keramischer Produkte wie Schneidwerkzeuge, Keramikfliesen, Porzellan usw.
3. Optischer Bereich: Verwendung bei der Herstellung von optischen Linsen, Fenstern und Linsen sowie anderen Produkten, die ein hohes Maß an Verschleißfestigkeit und optischen Eigenschaften erfordern.
4. Medizinische Geräte: Bei der Herstellung von medizinischen Geräten und Implantaten, wie künstlichen Gelenken, Zahnersatzmaterialien usw., um eine lange Haltbarkeit und Biokompatibilität zu gewährleisten.
5. Elektronische Werkstoffe: für die Herstellung elektronischer Bauteile wie Elektronikkeramik, Widerstände und Kondensatoren sowie Wärmeableitungsmaterialien für die Wärmeableitung.
Al2O3 3TiO2-Pulver-Verpackung:
Unser Al2O3 3TiO2-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Al2O3 3TiO2-Pulver FAQ:
Q1: Wie wird das Pulver hergestellt?
A1: Das Pulver wird in der Regel durch synthetische Methoden wie Sol-Gel oder chemische Ausfällung hergestellt. Diese Verfahren gewährleisten eine homogene Dispersion des Pulvers und die gewünschte chemische Zusammensetzung.
F2: Für welche Anwendungen sind die Pulver geeignet?
A2: Dieses Pulver eignet sich für die Herstellung von verschleißfesten und korrosionsbeständigen Beschichtungen, keramischen Produkten, optischen Materialien, medizinischen Geräten und elektronischen Materialien sowie für viele andere Bereiche.
Q3: Wie hoch ist die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit dieses Pulvers?
A3: Aluminiumoxid-Titandioxid-Pulver (3 %) bietet eine hervorragende Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit und ist daher für Anwendungen, die Hochleistungsmaterialien erfordern, sehr gefragt.
F4: Wie wird das Pulver verarbeitet und gehandhabt?
A4: Das Pulver kann auf verschiedene Weise verarbeitet und behandelt werden, z. B. durch Pressen, Formen und Sintern. Die genaue Verarbeitungsmethode hängt von der Form und den Leistungsanforderungen des Endprodukts ab.