Über Zentrifuge
Eine Zentrifuge ist eine Maschine mit einem sich schnell drehenden Behälter, der eine Zentrifugalkraft auf seinen Inhalt ausübt, in der Regel um Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte oder Flüssigkeiten von Feststoffen zu trennen.
Eine Vielzahl von Zentrifugen im Labormaßstab wird in der Chemie, Biologie, Biochemie und klinischen Medizin zum Isolieren und Trennen von Suspensionen und nicht mischbaren Flüssigkeiten verwendet. Sie unterscheiden sich stark in Geschwindigkeit, Kapazität, Temperaturregelung und anderen Merkmalen. Laborzentrifugen können oft eine Reihe verschiedener Festwinkel- und Schwingtrommeln aufnehmen, die eine unterschiedliche Anzahl von Zentrifugenröhrchen tragen können und für bestimmte Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind.
Es gibt 2 Arten von Zentrifugen, die für unterschiedliche Anwendungen konzipiert sind.
Hochgeschwindigkeits-Zentrifuge mit großem Fassungsvermögen für Tiefkühlkost:
99 Programme können gespeichert werden
Hochgeschwindigkeitszentrifugation (21000 U/min) und Großraumzentrifugation (4 x 750 ml) in einem Gerät
Laborzentrifuge mit niedriger Geschwindigkeit:
Niedrige Geschwindigkeit: 4000 U/min
Programmierbar: 40 Programme können gespeichert werden
Zentrifuge Hauptmerkmale:
Zentrifugalkraft: Zentrifugen nutzen das Prinzip der Zentrifugalkraft zur Trennung von Substanzen unterschiedlicher Dichte und ermöglichen so eine effiziente Trennung von Partikeln oder Flüssigkeiten.
Variable Geschwindigkeiten: Moderne Zentrifugen bieten einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen, die eine präzise Steuerung der Trennprozesse auf der Grundlage der Probenmerkmale ermöglichen.
Vielseitigkeit: Zentrifugen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Trennung von Blutproben und der Aufreinigung von DNA bis hin zu Aufgaben in der Industrie und der Bioprozesstechnik.
Verschiedene Rotoroptionen: Verschiedene Rotordesigns ermöglichen die Verwendung unterschiedlicher Probenbehälter wie Röhrchen, Mikrotiterplatten und Flaschen und gewährleisten so die Kompatibilität mit verschiedenen Proben.
Hoher Durchsatz: Einige Zentrifugen verfügen über Rotoren mit hoher Kapazität und eignen sich daher für die gleichzeitige Verarbeitung großer Probenmengen.
Anwendungen der Zentrifuge :
Biologische Forschung: Zentrifugen werden für die DNA-Extraktion, Zellseparation und Proteinreinigung in der Molekularbiologie und den Biowissenschaften eingesetzt.
Medizinische Diagnostik: Klinische Zentrifugen helfen bei der Trennung von Blutproben für Tests sowie bei der Aufbereitung von Komponenten wie Plasma und Serum.
Pharmazeutische Herstellung: Zentrifugen tragen zur Arzneimittelentwicklung bei, indem sie Substanzen während der Synthese und Produktion trennen und reinigen.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden Zentrifugen zur Trennung und Konzentration von Flüssigkeiten, wie z. B. Fruchtsäften und Molkereiprodukten, eingesetzt.
Abwasseraufbereitung: Industriezentrifugen spielen eine Rolle bei der Abwasseraufbereitung, indem sie Feststoffe von Flüssigkeiten trennen und so eine effiziente Entsorgung und Ressourcenrückgewinnung ermöglichen.
Zentrifugen-Qualitätssicherung:
Unsere Zentrifugen werden von namhaften Herstellern bezogen, die für ihr Engagement für Qualität und Innovation bekannt sind. Jedes Produkt wird strengen Tests unterzogen, um die höchsten Industriestandards zu erfüllen.