Über Nickelverdampfungsmaterialien
Nickel ist ein zähes, glänzendes, silbrig-weißes Metall. Es hat eine Dichte von 8. einundneunzig g/cc, einen Schmelzpunkt von 1.453°C und einen Dampfdruck von 10 bis vier Torr bei 1.262°C. Seine Schlüsseleigenschaften sind Formbarkeit, Duktilität und Ferromagnetismus, und seine polierte Oberfläche widersteht dem Anlaufen, wenn sie der Luft ausgesetzt ist. Es ist nach Eisen das zweithäufigste Element im Erdinneren. Es ist weit speziell verwendet, um Edelstahl, Bargeld, und Batterien zu machen. es ist in der Lage, zusätzlich in Ohrringe gefunden werden, aber seine Anwesenheit hat wegen der Haut allergische Reaktionen zurückgegangen. wenn in einem Vakuum verdampft, kann Nickel eine ornamentale Beschichtung auf keramischen Oberflächen oder eine Lötschicht in der Schaltung Werkzeug Fertigung bilden. es wird oft gesputtert, um Schichten bei der Herstellung von magnetischen Garage Medien, Brennstoffzellen und Sensoren zu bilden.
Ni, Al/Ni, Cr/Ni, Co/Ni/Cr, Co/Ni, Cu/Ni, Fe/Ni, Mn/Ni, Ni/Cr/Al, Ni/Cr/Si, Ni/Cr, Ni/Cu, Ni/Fe, Ni/Mn, Ni/Ti, Ni/W, Ni/V, Ni/Zr, Ti/Ni, Zr/Ni, LaNiO3, NiO, NiSi2, Ni2B, NiTe, usw.
Reinheit: ≥99,9%
Nickel-Verdampfungsmaterialien Hauptmerkmale:
Hohe Reinheit: Nickel-Verdampfungsmaterialien werden mit einem hohen Reinheitsgrad hergestellt, der minimale Verunreinigungen und Verschmutzungen während des Dünnschichtabscheidungsprozesses gewährleistet.
Ausgezeichnete Adhäsion: Die starke Haftung von Nickel auf verschiedenen Substraten gewährleistet gleichmäßige und zuverlässige Dünnfilmbeschichtungen, die für Anwendungen, die Stabilität und Haftung erfordern, von entscheidender Bedeutung sind.
Vielseitigkeit: Die Anpassungsfähigkeit von Nickel ermöglicht die Abscheidung dünner Schichten mit einer Reihe von Eigenschaften, von leitfähigen und reflektierenden Schichten bis hin zu Sperrschichten und magnetischen Schichten.
Konsistente Leistung: Die gleichbleibenden physikalischen Eigenschaften von Nickel ermöglichen vorhersehbare und wiederholbare Ergebnisse bei der Abscheidung dünner Schichten und tragen so zu reproduzierbaren Ergebnissen in verschiedenen Anwendungen bei.
Thermische Stabilität: Nickelaufdampfmaterialien behalten ihre Integrität bei Hochtemperaturprozessen und eignen sich daher für Anwendungen, die thermische Stabilität erfordern.
Nickel-Verdampfungsmaterialien Anwendungen:
Elektronik: Nickelverdampfungsmaterialien werden zur Herstellung von leitenden und schützenden Schichten in der Elektronik verwendet, z. B. für integrierte Schaltungen, Halbleiter und Sensoren.
Optik: Nickelbeschichtungen verbessern das Reflexionsvermögen, was sie für optische Anwendungen wie Spiegel, Linsen und Displays wertvoll macht.
Magnetische Schichten: Dünne Nickelschichten werden in magnetischen Speichermedien, Sensoren und Magnetresonanztomographen (MRI) eingesetzt.
Halbleiterherstellung: Nickelverdampfungsmaterialien tragen zur Herstellung von mikroelektronischen Komponenten bei, bei denen präzise Beschichtungen und Adhäsion unerlässlich sind.
Barriereschichten: Nickel wird als Barriereschicht eingesetzt, um die Diffusion oder Migration von Materialien in Anwendungen wie Dünnschichttransistoren und photovoltaischen Geräten zu verhindern.
Nickelverdampfungsmaterialien Qualitätssicherung:
Unsere Nickelverdampfungsmaterialien werden von renommierten Lieferanten bezogen, die für ihr Engagement für Qualität und Innovation bekannt sind. Jedes Produkt wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um die höchsten Industriestandards zu erfüllen.