29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester-Pulver Beschreibung:
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Powder ist ein spezielles Verbundpulver für das thermische Spritzen, das für abriebfeste Beschichtungen in Hochdruckkompressorabschnitten von Düsentriebwerken und industriellen Gasturbinen entwickelt wurde. Mit einer CoNiCrAlY-Matrix für hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, kombiniert mit Bornitrid für Feststoffschmierung, minimiert es den Verschleiß an rotierenden Bauteilen und optimiert gleichzeitig die Effizienz der Gaswege. Die kontrollierte Porosität, die durch den Polyestergehalt einstellbar ist, sorgt für eine hervorragende Brüchigkeit gegenüber verschiedenen Metallkomponenten und verbessert die Haltbarkeit und Leistung unter schwierigen Betriebsbedingungen. Eine Wärmebehandlung nach der Anwendung verbessert die Abriebfestigkeit weiter, indem der Polyester entfernt wird. Dadurch ist das Material ideal für Temperaturen bis zu 750°C (1380°F), wobei eine höhere Oxidationsanfälligkeit jenseits von 650°C (1200°F) zu berücksichtigen ist.
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Pulver Spezifikationen:
Nominale Chemie
|
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0,3Y 7BN 14Polyester
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-176 +7.8
|
Morphologie
|
Sphäroidisch
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
550
|
Bereich der Schüttdichte (g/cm3)
|
3.2
|
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyesterpulver Anwendungen:
1. Luft- und Raumfahrt: Für abriebfeste Beschichtungen in Hochdruckkompressorabschnitten von Düsentriebwerken, um den Verschleiß an rotierenden Bauteilen zu minimieren und die Effizienz der Gaswege zu maximieren.
2. Industrielle Gasturbinen: Anwendung in ähnlichen Verdichterabschnitten, um die gleichen Vorteile der Verschleißreduzierung und verbesserten Gaswegeffizienz zu erzielen.
3. Maschinenbau: Wird dort eingesetzt, wo kontrollierte Porosität und Feststoffschmierung von Vorteil sind, insbesondere bei Anwendungen, die eine erhöhte Abriebfestigkeit und Betriebssicherheit erfordern.
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester-Pulverpackung:
Unser 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14 Polyester Powder wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Powder FAQ:
Q1: Wie verbessert 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Powder die Effizienz der Gaswege?
A1: Die Zusammensetzung des Pulvers enthält Bornitrid zur Feststoffschmierung, wodurch die Reibung bei Betriebsstößen verringert und die Effizienz des Gaswegs optimiert wird.
Q2: Was ist kontrollierte Porosität, und warum ist sie bei Beschichtungen aus 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Powder wichtig?
A2: Unter kontrollierter Porosität versteht man die Möglichkeit, die Menge des eingeschlossenen Polyesters einzustellen, was sich auf die Brüchigkeit der Beschichtung und die Fähigkeit auswirkt, den Verschleiß an verschiedenen Metallteilen zu minimieren. Diese Eigenschaft gewährleistet optimale Leistung und Haltbarkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
F3: Wie sollten 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Pulverbeschichtungen aufgetragen werden?
A3: Die Beschichtungen sollten durch thermisches Spritzen aufgebracht werden, gefolgt von einer empfohlenen Wärmebehandlung nach dem Spritzen, um die Polyesterkomponente zu entfernen und die Porosität für eine verbesserte Abriebfestigkeit zu optimieren.
F4: Welche Temperaturgrenzen gelten für 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Pulverbeschichtungen?
A4: Das Pulver ist für Betriebstemperaturen bis zu 750°C (1380°F) geeignet. Es ist jedoch Vorsicht geboten, da Beschichtungen oberhalb von 650°C (1200°F) eine erhöhte Oxidationsanfälligkeit aufweisen können. Für die Wechselwirkung mit bestimmten Metallkomponenten wie Titan und Edelstahl gelten andere Empfehlungen.
F5: Welche Vorteile bietet 29Co 24Ni 16Cr 6Al 0.3Y 7BN 14Polyester Powder im Vergleich zu anderen abriebfesten Materialien?
A5: Dieses Pulver bietet aufgrund seiner CoNiCrAlY-Matrix eine hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit sowie eine verbesserte Verschleißfestigkeit und Feststoffschmierung durch Bornitrid, was es zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt und in der Industrie macht.