Gesinterter Korund-Feuerfeststein Beschreibung
Sinterkorund-Feuerfeststeine sind Hochleistungs-Feuerfeststeine, die hauptsächlich aus Korund (Al₂O₃) als kristalliner Hauptphase bestehen. Dieser Stein ist für seine extreme Härte, seinen hohen Schmelzpunkt und seine hervorragende Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion und hohe Temperaturen bekannt und wird in sehr anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, die eine lange Lebensdauer unter rauen Bedingungen erfordern. Sinterkorundsteine werden durch Sintern von hochreinem Aluminiumoxid bei Temperaturen von typischerweise über 1.700°C hergestellt, um eine dichte, stabile Struktur zu bilden.
Spezifikationen von Sinterkorund-Feuerfeststeinen
Artikel
|
Sinterkorundstein
|
Al2O3%≥
|
90
|
SiO2 % ≤
|
8
|
Fe2O3% ≤
|
0.2
|
Schüttdichte g/cm3 ≥
|
3
|
Scheinbare Porosität % ≤
|
18
|
Kaltstauchfestigkeit Mpa ≥
|
100
|
0,2Mpa R.U.L ℃T 0,6 ≥
|
1700
|
Sinterkorund-Feuerfestziegel Anwendungen
- Stahl- und Eisenöfen: Einsatz in Bereichen, die hohen Temperaturen und korrosiven Schlacken ausgesetzt sind, wie Pfannen, Verteiler und Hochöfen.
- Glasöfen: Werden aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit und minimalen Interaktion mit geschmolzenem Glas in Hochtemperaturbereichen eingesetzt.
- Zementöfen: Werden häufig in kritischen Bereichen von Zementöfen eingesetzt, wo Hitze- und Verschleißbeständigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
- Petrochemische Öfen: Wird in Auskleidungen für Hochtemperaturreaktoren und -öfen in der petrochemischen Industrie verwendet.
Verpackung von feuerfesten Sinterkorundsteinen
Unser feuerfester Sinterkorundstein wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Was ist ein feuerfester Sinterkorundstein?
Ein feuerfester Sinterkorundstein ist eine Art hochtemperaturbeständiger Stein, der hauptsächlich aus Siliziumdioxid (SiO₂) besteht, mit einem typischen Siliziumdioxid-Gehalt von über 93 %. Diese Steine sind bekannt für ihre ausgezeichnete thermische Stabilität und ihre Beständigkeit gegenüber sauren Umgebungen, was sie ideal für industrielle Hochtemperaturanwendungen macht.
F2: Was sind die Hauptanwendungen von Sinterkorundsteinen?
Diese Steine werden häufig in Stahl- und Eisenöfen, Glasöfen, Zementöfen und petrochemischen Reaktoren verwendet. Sie sind ideal für Bereiche, in denen extreme Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Beständigkeit erforderlich sind.
F3: Wodurch unterscheiden sich Sinterkorundsteine von anderen feuerfesten Steinen?
Diese Steine werden mit einem sehr hohen Aluminiumoxidgehalt (oft über 90 %) hergestellt und bieten eine überragende Härte, geringe Porosität und ausgezeichnete Beständigkeit gegen saure und basische Schlacken. Sie sind haltbarer und bieten eine bessere Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit als Standard-Aluminiumoxid- oder Siliziumdioxidsteine.