Beschreibung
Chrom-Nickel-Verdampfungsmaterialien haben in der Regel einen hohen Schmelzpunkt, so dass sie den hohen Temperaturen, die für Verdampfungsprozesse erforderlich sind, ohne nennenswerte Zersetzung standhalten können. Dies gewährleistet eine stabile Verdampfung und eine gleichmäßige Abscheidungsrate. Die Chrom- und Nickelbestandteile in diesen Materialien tragen zu ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit bei. Sie können dem Angriff verschiedener Korrosionsmittel widerstehen und eignen sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen Korrosion ein Problem darstellt. Chrom-Nickel-Aufdampfmaterialien weisen eine gute Haftung auf verschiedenen Substraten auf, so dass die abgeschiedenen Schichten sicher auf der darunter liegenden Oberfläche haften. Diese Adhäsionseigenschaft ist entscheidend für die Herstellung von Beschichtungen, die haltbar und langlebig sind. Diese Materialien erzeugen beim Aufdampfen glatte und gleichmäßige Beschichtungen, was zu hochwertigen dünnen Schichten führt. Das Fehlen von Defekten und Verunreinigungen in den Beschichtungen trägt zu ihren hervorragenden optischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften bei. Chrom-Nickel-Aufdampfmaterialien haben im Allgemeinen eine gute elektrische Leitfähigkeit, so dass sie sich für Anwendungen eignen, bei denen die elektrische Leistung entscheidend ist. Diese Werkstoffe weisen eine gute thermische Stabilität auf und behalten ihre Eigenschaften auch unter hohen Temperaturen bei. Dadurch können sie in Prozessen eingesetzt werden, die mit erheblichen thermischen Belastungen verbunden sind.
Spezifikation
|
% |
Ni |
Cr |
Fe |
Al |
Mn |
Si |
C |
P |
S |
Cr20Ni80 |
Min |
Bal |
20 |
- |
- |
0.6 |
0.75 |
0.08 |
0.02 |
0.08 |
Max |
23 |
1.0 |
0.2 |
1.6 |
Cr15Ni60 |
Min |
55 |
15 |
Bal |
- |
- |
0.75 |
0.08 |
0.02 |
0.15 |
Max |
61 |
18 |
0.5 |
0.6 |
1.6 |
Cr20Ni35 |
Min |
34 |
18 |
Bal |
- |
1.0 |
1 |
0.1 |
0.03 |
0.025 |
Max |
37 |
21 |
0.5 |
3 |
Anwendungen
1. Optische Beschichtungen: Chrom-Nickel-Legierungen werden häufig für die Herstellung von optischen Beschichtungen für Spiegel, Linsen und andere optische Komponenten verwendet. Sie können aufgedampft werden, um dünne Schichten mit bestimmten optischen Eigenschaften wie Reflexionsvermögen, Lichtdurchlässigkeit und Absorption zu erzeugen.
2. Dekorative Beschichtungen: Diese Materialien werden auch für dekorative Zwecke verwendet, insbesondere in der Automobil- und Schmuckindustrie. Chrom-Nickel-Legierungen können aufgedampft werden, um glänzende, haltbare Beschichtungen zu erzeugen, die die optische Attraktivität verschiedener Produkte verbessern.
3. Korrosionsschutz: Aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit eignen sich Chrom-Nickel-Aufdampfmaterialien für Beschichtungen, die vor Korrosion in rauen Umgebungen schützen. Sie können auf Metalloberflächen aufgetragen werden, um deren Lebensdauer zu verlängern und ihre Integrität zu erhalten.
4. Elektrische Anwendungen: Chrom-Nickel-Legierungen haben eine gute elektrische Leitfähigkeit, so dass sie für elektrische Bauteile und Dünnschichtschaltungen geeignet sind. Sie können zur Herstellung leitfähiger Beschichtungen für Elektroden, Widerstände und andere elektronische Geräte verwendet werden.
5. Magnetische Werkstoffe: Einige Chrom-Nickel-Legierungen weisen magnetische Eigenschaften auf und eignen sich daher für die Herstellung von magnetischen Beschichtungen und Dünnschichten für Magnetspeicher, Sensoren und andere magnetische Anwendungen.
6. Vakuum-Beschichtungsprozesse: Chrom-Nickel-Aufdampfmaterialien werden häufig in Vakuumabscheidungsprozessen wie der thermischen Verdampfung, der Elektronenstrahlverdampfung und dem Sputtern verwendet. Diese Verfahren ermöglichen eine präzise Steuerung der Abscheidungsrate und der Schichtdicke, was zu hochwertigen Dünnschichten führt.