Beschreibung:
Nickel (Ni)-Aufdampfmaterialien sind entscheidend für Dünnschichtabscheidungsprozesse und zeichnen sich durch ihre außergewöhnlichen Eigenschaften aus. Mit hoher Reinheit und kontrollierten Verdampfungsraten gewährleisten sie eine präzise Schichtabscheidung auf Substraten und ermöglichen eine gleichmäßige und fehlerfreie Schichtbildung. Diese Materialien weisen eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und überstehen hohe Temperaturen während der Abscheidung ohne Degradation. Sie besitzen eine ausgezeichnete Haftung auf verschiedenen Substraten und gewährleisten die Haltbarkeit und Integrität der abgeschiedenen Schichten. Die in Halbleiterbauelementen, metallurgischen Anwendungen und dekorativen Beschichtungen weit verbreiteten Nickelaufdampfmaterialien tragen wesentlich zu Fortschritten in der Dünnschichttechnologie bei. Sie sind vielseitig und zuverlässig und spielen eine entscheidende Rolle in Industrien, die eine präzise Filmherstellung erfordern. Sie bieten eine konstante Leistung und ermöglichen technologische Innovationen.

Spezifikation:
Werkstoff
|
Nickel
|
Erscheinungsbild
|
Glänzend, metallisch, silbrig schimmernd
|
Schmelzpunkt (°C)
|
1,453
|
Thermische Leitfähigkeit
|
91 W/m.K
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
13,4 x 10-6/K
|
Theoretische Dichte (g/cc)
|
8.91
|
Anwendungen:
1. Halbleiterbauelemente: Verwendung als Material für Metallschichten, Elektroden und Verbindungsdrähte, z. B. in integrierten Schaltungen, Solarzellen und optoelektronischen Geräten.
2. Metallverhüttung: Als Bestandteil von Legierungen zur Herstellung von z. B. korrosionsbeständigen Legierungen, hochfesten Stählen und nichtrostenden Stählen.
3. Beschichtungen und Abdeckungen: Zur Herstellung von korrosionsbeständigen Beschichtungen, dekorativen Beschichtungen und leitfähigen Beschichtungen, z. B. für Anwendungen in der Automobilindustrie, im Bauwesen und bei elektronischen Geräten.
4. Materialforschung: Verwendung als Versuchsmaterialien und Referenzstandards zur Untersuchung der Struktur, der Eigenschaften und der Anwendungen von Werkstoffen auf Nickelbasis und zur Förderung der Entwicklung der Materialwissenschaft.
5. Chemische Reaktionen: Verwendung als Bestandteil von Katalysatoren, die in Prozessen wie der organischen Synthese, der Gasphasenkatalyse und chemischen Reaktionen eingesetzt werden.
Verpackung:
Unsere Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.