Mehr als nur ein Lieferant: Das strategische Material von SAM
In dieser wichtigen Folge setzt sich Gastgeber James Carter mit Dr. Samuel R. Matthews, Chief Materials Officer von Stanford Advanced Materials (SAM), zusammen. Sie erörtern, was es wirklich bedeutet, ein strategischer Partner im Bereich fortschrittlicher Materialien zu sein, der über den Katalog hinausgeht und Probleme mit fundiertem Fachwissen löst - von Kristallsubstraten bis hin zur globalen Logistik. Die Folge schließt mit einer wichtigen Ankündigung: Dr. Matthews wird der neue Gastgeber von SAM Materials Insight sein!
WennSie daran interessiert sind, wie die Materialexpertise von SAM Ihre Innovation vorantreiben kann, erkunden Sie unser Portfolio von über 7.000 fortschrittlichen Materialien oder kontaktieren Sie unser Team, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
James Carter: Willkommen bei"SAM Materials Insight". Ich bin Ihr Gastgeber, James Carter. Heute sprechen wir mit dem Mann, der unsere Materialphilosophie prägt: Dr. Samuel R. Matthews, unser Chief Materials Officer. Samuel, vielen Dank, dass Sie dabei sind.
Samuel Matthews: Vielen Dank, James. Ich freue mich darauf, darüber zu sprechen, wie wir über das Lastenheft hinaus Werte schaffen.
James Carter: Das ist der perfekte Ausgangspunkt. SAM bietet über 7.000 Werkstoffe an. Aber was zeichnet SAM in einer Welt der globalen Anbieter wirklich aus? Ist es die Breite des Portfolios oder etwas Tieferes?
Samuel Matthews: Das Portfolio ist der Werkzeugkasten, aber das Unterscheidungsmerkmal ist unsere strategische Beratungsfähigkeit. Viele Unternehmen können ein Material beschaffen. Unsere Aufgabe ist es, das Endziel des Kunden zu analysieren - sei es Leistung, Kosteneffizienz oder Nachhaltigkeit - und das gesamte Spektrum der Optionen zu durchleuchten, um die optimale Lösung zu empfehlen. Es geht darum, das Problem zu lösen, das der Kunde hat, und nicht nur darum, das Produkt zu verkaufen, das wir anbieten.
James Carter: Können Sie diesen "strategischen" Aspekt näher erläutern? Wie funktioniert das in der Praxis?
Samuel Matthews: Es beginnt mit einem tiefen Verständnis der materiellen Grundlagen. Wenn zum Beispiel ein Kunde aus der Halbleiter- oder Optoelektronikindustrie ein Substrat für das Epitaxiewachstum benötigt, bieten wir nicht nur einen Kristallwafer an. Wir bewerten die gesamte Anwendung: die Anforderungen an die Gitteranpassung, die Wärmeausdehnungskoeffizienten, die gewünschten elektrischen Eigenschaften. Unsere Empfehlung, z. B. ein bestimmtes Saphirkristallsubstrat mit einer präzise ausgerichteten und defektkontrollierten Oberfläche, stützt sich auf diese ganzheitliche Analyse.
James Carter: Es geht also um das "Warum" hinter dem "Was".
Samuel Matthews: Ganz genau. Dieses grundlegende Wissen, bis hin zur kristallinen Ebene, ist nicht verhandelbar. Nur so können wir die Leistung unserer Materialien in kritischen Anwendungen - von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt bis hin zur Halbleiterfertigung - gewährleisten.
James Carter: Unser Wert liegt in dieser technischen Sicherheit, die wir unseren Partnern bieten. Und das erfordert eine robuste globale Lieferkette, um zuverlässig zu liefern.
Samuel Matthews: In der Tat. Unser globales Netzwerk ist ein strategischer Vorteil, nicht nur ein Logistikkanal. Es ermöglicht uns, die Ausfallsicherheit der Lieferkette zu gewährleisten, die Kosten effektiv zu verwalten und mit den Ambitionen unserer Kunden mitzuwachsen. Ausgehend von Branchendaten ist es diese Kombination aus technischer Exzellenz und betrieblicher Zuverlässigkeit, die eine echte Partnerschaft ausmacht.
James Carter: Apropos Partnerschaft und Zukunft: Dieser Podcast ist ein wichtiger Kanal dafür. Und um ihn auf die nächste Stufe zu heben, habe ich eine wichtige Ankündigung.
Dies wird meine letzte Folge als Gastgeber sein.
Ich freue mich, ankündigen zu können, dass der neue ständige Moderator von SAM Materials Insight" Dr. Samuel R. Matthews selbst sein wird. Samuel, das Mikrofon gehört Ihnen.
Samuel Matthews: Vielen Dank, James. Ich bin begeistert von dieser Gelegenheit, direkt mit der globalen Innovationsgemeinschaft in Kontakt zu treten. Wir werden uns damit befassen, wie die strategische Materialwissenschaft die komplexesten technischen Herausforderungen der Welt löst.
James Carter: Ich für meinen Teil werde ein engagierter Zuhörer sein. Vielen Dank, Samuel. Und an unsere Zuhörer: Die tiefsten Einblicke kommen erst noch.
Samuel Matthews: Das ist Samuel Matthews. In unserer nächsten Folge werden wir uns mit den Eigenschaften und der Verwendung von Iridium beschäftigen. Es ist eines der dichtesten und korrosionsbeständigsten Elemente auf der Erde, ein Mitglied der Platingruppe, das die Grenzen der Materialleistung wahrhaftig verschiebt. Wenn Ihre Arbeit mit extremen Umgebungen zu tun hat, sollten Sie sich dieses Gespräch nicht entgehen lassen.
Vielen Dank fürs Zuhören. Wir sehen uns beim nächsten Mal.
James Carter: Und er weiß schon, was er tut! Auf Wiedersehen, allerseits!
Bars
Perlen & Kugeln
Bolzen & Muttern
Tiegel
Scheiben
Fasern & Stoffe
Filme
Flocke
Schaumstoffe
Folie
Granulat
Honigwaben
Tinte
Laminat
Klumpen
Maschen
Metallisierte Folie
Platte
Pulver
Stab
Blätter
Einkristalle
Sputtering Target
Rohre
Waschmaschine
Drähte
Umrechner & Rechner