Formamidiniumjodid Beschreibung
Formamidiniumjodid ist eine chemische Verbindung mit der Formel CH(NH₂)₂I. Sie wird üblicherweise als Schlüsselmaterial bei der Entwicklung von Perowskit-Solarzellen, einer Art von Photovoltaik-Technologie, verwendet. Das Formamidiniumkation (FA+) in FAI wird häufig mit Bleijodid (PbI₂) oder anderen Metallhalogeniden kombiniert, um Perowskit-Materialien mit gewünschten optoelektronischen Eigenschaften herzustellen.
Formamidiniumjodid Spezifikation
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
CAS-Nr.
|
879643-71-7
|
Chemische Formel
|
CH5IN2
|
Molekulargewicht
|
171.97
|
Reinheit
|
≥99.5%
|
Löslichkeit
|
Löslich in Wasser
|
Schmelzpunkt
|
335℃
|
Formamidiniumjodid Anwendungen
Perowskite auf FAI-Basis bieten eine verbesserte Effizienz und Langzeitstabilität der Solarzellenleistung.
FAI ist eine beliebte Wahl in Tandem-Solarzellen und in Hybridhalogenid-Perowskit-Zusammensetzungen, die gemischte Kationen (Formamidinium, Methylammonium) enthalten können, um Effizienz und Haltbarkeit zu optimieren.
Neben Solarzellen wird FAI auch für den Einsatz in anderen optoelektronischen Geräten wie Leuchtdioden (LEDs) und Photodetektoren untersucht.
Formamidiniumjodid-Verpackung
Unser Formamidiniumiodid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
1, 5g/Glasflasche, oder kundenspezifisch.
FAQs
Q1: Wofür wird Formamidiniumiodid hauptsächlich in Solarzellen verwendet?
Antwort: FAI wird in erster Linie für die Bildung von Formamidinium-Bleijodid (FAPbI₃) verwendet, einem Perowskit-Material, das für die aktive Schicht in Solarzellen unerlässlich ist. Es verbessert den Wirkungsgrad und die Stabilität von Perowskit-Solarzellen, indem es eine stabilere Kristallstruktur schafft und die Lichtabsorption optimiert.
F2: Warum wird Formamidiniumiodid gegenüber Methylammoniumiodid (MAI) in Perowskiten bevorzugt?
Antwort: FAI wird häufig bevorzugt, weil es zu einem Perowskit-Material (FAPbI₃) mit besserer thermischer und struktureller Stabilität im Vergleich zu MAI-basierten Perowskiten (MAPbI₃) führt. Diese Stabilität verbessert die Lebensdauer und Leistung von Perowskit-Solarzellen.
F3: Wie trägt Formamidiniumiodid zur Effizienz von Perowskit-Solarzellen bei?
Antwort: FAI trägt zur Effizienz bei, indem es eine Perowskitstruktur mit einer niedrigeren Bandlücke (~1,48 eV für FAPbI₃) bildet, die eine bessere Lichtabsorption im gesamten Sonnenspektrum ermöglicht. Dies führt zu höheren Wirkungsgraden bei der Energieumwandlung in Perowskitsolarzellen.