Fe 12Cr 0.3C-Pulver Beschreibung:
Fe 12Cr 0.3C Pow der ist ein martensitisches Chromstahlpulver, das dem rostfreien Stahl des Typs 420 ähnelt. Es ist für eine hohe Verschleißfestigkeit optimiert und bietet gleichzeitig eine gute Korrosionsbeständigkeit in atmosphärischen und industriellen Umgebungen. Die aus diesem Pulver hergestellten Beschichtungen weisen eine gute Festigkeit und angemessene Kerbschlagzähigkeit auf und können sehr dick aufgetragen werden, so dass sie sich für den Wiederaufbau oder die Rettung von unterdimensionierten Teilen eignen. Diese Beschichtungen sind besonders wirksam bei der Bekämpfung von leichten Schleifkörnern, Partikelerosion, Fretting und hartem Oberflächenverschleiß und werden für den Einsatz bei Temperaturen unter 540°C (1000°F) empfohlen. Wenn die Beschichtungen im HVOF-Spritzverfahren aufgetragen werden, erreichen sie eine höhere Härte, geringere Porosität und überlegene Verschleißfestigkeit, was zu glatteren, dichteren und weniger oxidierten Oberflächen führt. Fe 12Cr 0,3C-Pulverbeschichtungen können mit Siliziumkarbidscheiben feinbearbeitet und mit Hartmetallwerkzeugen bearbeitet werden, was sie ideal für Anwendungen macht, die sowohl Verschleißfestigkeit als auch Maßhaltigkeit erfordern.
Spezifikationen für Fe 12Cr 0.3C-Pulver:
Nominale Chemie
|
Fe 12Cr 0,3C
|
Nom. Partikelgröße Distr.(µm)
|
-45 +15
|
Morphologie
|
Unregelmäßig
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
540
|
Fe 12Cr 0.3C Pulver Anwendungen:
1. Verschleißbeständige Beschichtungen: Werden auf Oberflächen aufgetragen, die mit leichten Schleifkörnern, Partikelerosion, Fretting und hartem Oberflächenverschleiß konfrontiert sind, um die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern.
2. Maßhaltige Reparatur: Wird für den Wiederaufbau oder die Rettung unterdimensionierter Teile verwendet und bietet eine kostengünstige Lösung für die Wiederherstellung der Abmessungen abgenutzter oder beschädigter Komponenten.
3. Industrielle Maschinen: Beschichtungen werden auf Komponenten von Industriemaschinen zum Schutz vor Verschleiß und Korrosion unter harten Betriebsbedingungen eingesetzt.
4. Luft- und Raumfahrt: Sie werden in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, wo Bauteile vor Verschleiß und Korrosion geschützt werden müssen, insbesondere in Bereichen, die erosiven Umgebungen ausgesetzt sind.
5. Autoindustrie: Angewandt auf Teile wie Zahnräder, Wellen und andere Komponenten, die eine hohe Verschleißfestigkeit und Formstabilität erfordern.
6. Öl und Gas: Wird in der Öl- und Gasindustrie für Teile verwendet, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind, um die Langlebigkeit und Haltbarkeit kritischer Komponenten zu gewährleisten.
7. Energieerzeugung: Beschichtungen werden auf Turbinenschaufeln, Ventile und andere Teile in Kraftwerken aufgetragen, um sie vor Verschleiß und Korrosion zu schützen und so die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromerzeugungsanlagen zu erhöhen.
8. Ausbesserung und Wiederherstellung von schleifbaren Kohlenstoff- und C-Stählen: Geeignet für die Reparatur und den Wiederaufbau von schleifbaren Kohlenstoffstählen und niedrig legierten Stählen und bietet eine dauerhafte Beschichtung, die bis zu einer feinen Oberfläche geschliffen werden kann.
Fe 12Cr 0,3C-Pulverpackung:
Unser Fe 12Cr 0.3C-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Fe 12Cr 0.3C Pulver FAQ:
Q1: Welche Temperaturgrenzen sollten bei Beschichtungen aus Fe 12Cr 0,3C Pulver beachtet werden?
A1: Es wird empfohlen, diese Beschichtungen bei Temperaturen unter 540°C (1000°F) zu verwenden, um ihre optimalen Eigenschaften und Leistungen zu erhalten.
Q2: Wie können Beschichtungen aus Fe 12Cr 0,3C Pulver nach der Anwendung bearbeitet werden?
A2: Die Beschichtungen können mit Siliziumkarbidscheiben zu einem sehr guten Finish geschliffen werden, und kleine Abschnitte können mit Hartmetallwerkzeugen bearbeitet werden, um präzise und glatte Oberflächen zu erzielen.
F3: Welche Vorteile bietet das HVOF-Spritzverfahren für Fe 12Cr 0,3C-Pulver?
A3: Das HVOF-Spritzverfahren erzeugt Beschichtungen mit höherer Härte, geringerer Porosität und bester Verschleißfestigkeit, was zu glatteren, dichteren und weniger oxidierten Oberflächen führt.
F4: Eignet sich Fe 12Cr 0,3C-Pulver für die maßgenaue Reparatur von Stahlteilen?
A4: Ja, das Pulver eignet sich für die maßgenaue Reparatur und den Wiederaufbau von schleifbaren Teilen aus Kohlenstoffstahl und niedrig legiertem Stahl und bietet eine harte, dauerhafte Beschichtung, die präzise bearbeitet werden kann.