Beschreibung:
Kupferverdampfungsmaterialien sind für Dünnschichtabscheidungsprozesse von entscheidender Bedeutung und verfügen über besondere Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Sie sind für ihre hohe Reinheit und kontrollierten Verdampfungsraten bekannt und gewährleisten eine präzise Schichtabscheidung auf Substraten, die eine gleichmäßige und fehlerfreie Schichtbildung ermöglicht. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Wärmeleitfähigkeit und elektrischen Leitfähigkeit werden Kupferverdampfungsmaterialien häufig in Halbleiterbauelementen, integrierten Schaltkreisen und elektrischen Kontakten eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung in dekorativen Beschichtungen, wo sie für ein glänzendes Finish sorgen. Die vielseitigen und zuverlässigen Kupferverdampfungsmaterialien spielen eine wichtige Rolle in Branchen, in denen Dünnschichten hergestellt werden müssen, da sie eine konstante Leistung bieten und technologische Fortschritte ermöglichen.
Spezifikation:
Werkstoff
|
Kupfer
|
Erscheinungsbild
|
Kupfer, metallisch
|
Schmelzpunkt (°C)
|
1,083
|
Thermische Leitfähigkeit
|
400 W/m.K
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
16,5 x 10-6/K
|
Theoretische Dichte (g/cc)
|
8.92
|
Anwendungen:
1. Halbleiterbauelemente: metallische, leitende und verbindende Schichten für die Herstellung von Halbleiterbauelementen, z. B. in integrierten Schaltungen, Transistoren und Solarzellen.
2. Integrierte Schaltungen: Materialien, die als metallische Verbindungsdrähte und Elektroden für die Herstellung von Halbleiterbauelementen und elektronischen Komponenten verwendet werden.
3. Elektronik: Leitende Schichten und Elektroden für die Herstellung von elektronischen Geräten, z. B. Widerständen, Kondensatoren und Sensoren.
4. Dekorative Beschichtungen: Materialien, die als dekorative Beschichtungen verwendet werden, um Oberflächen einen metallischen Glanz und eine Farbe zu verleihen, z. B. bei Schmuck, Skulpturen und Kunstwerken.
5. Thermisch leitfähige Materialien: Aufgrund seiner ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit wird Kupfer auch als Bestandteil von Kühlkörpern und wärmeleitenden Materialien verwendet, z. B. in Elektronik-, Automobil- und Industriegeräten.
Verpackung:
Unsere Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.