Bis zum nächsten Mal! MRS Herbsttreffen
Die Materials Research Society (MRS) wurde 1973 von einer visionären Gruppe von Wissenschaftlern gegründet, die die Überzeugung teilten, dass ihre beruflichen Interessen breiter gefächert sind als die der bestehenden Gesellschaften mit nur einer Disziplin und dass eine neue interdisziplinäre Organisation benötigt wird.
Im November 2018 war die jährliche Herbsttagung der Materials Research Society (MRS) in Boston mit über 6.000 Teilnehmern erneut ein eindrucksvolles Schaufenster der technologischen Leistungsfähigkeit und Innovation in der Materialwissenschaft. Als führender Werkstofflieferant freute sich Stanford Advanced Materials (SAM) über die Teilnahme an der MRS-Herbstausstellung 2018.
Es gab zahlreiche Symposien, die in die Cluster "General Interest", "Biomaterials and Soft Materials", "Characterization, Mechanical Properties and Structure-Property Relationships", "Elektronische, photonische und magnetische Materialien", "Energieübertragung, -speicherung und -umwandlung", "Nanowerkstoffe", "Verarbeitung und Herstellung" und "Thermische Eigenschaften und thermoelektrische Materialien". Diese "Cluster Area"-Definition ist ein neues Merkmal der MRS, mit dem versucht wird, ähnliche Symposien geografisch zusammenzufassen. Außerdem beginnt die einwöchige Tagung am Sonntag mit einer Auswahl von Tutorien, die eine wunderbare Gelegenheit bieten, sich über wichtige Themen der Materialwissenschaft zu informieren.
Stanford Advanced Materials nahm an einer Veranstaltung mit dem Titel "An Introduction to Machine Learning Methods for Materials Science" (Einführung in Methoden des maschinellen Lernens für die Materialwissenschaft) teil. Die Referenten sind Spitzenwissenschaftler aus dem ganzen Land, wie Aaron Gilad Kusne, National Institute of Standards and Technology, Daniel V. Samarov, National Institute of Standards and Technology, und Kristofer Reyes, University at Buffalo, The State University of New York. In diesem Tutorium wurden praktische Werkzeuge und Techniken für den Umgang mit experimentellen Daten sowie für die Extraktion relevanter Informationen aus solchen Daten behandelt, um die Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens zu ermöglichen. Wir erhielten ein breites Verständnis des maschinellen Lernens im Allgemeinen sowie konkrete Anwendungsbeispiele für materialwissenschaftliche Probleme.
Natürlich verbrachten wir die meiste Zeit an unserem eigenen Stand (#1033). Zu den wichtigsten Produkten, die wir auf dieser Messe ausstellten, gehören hochschmelzende Metalle und Legierungen, moderne keramische Werkstoffe, Seltenerdmetalle, Oxide, Verbindungen, Sputtertargets und Verdampfungsmaterialien, Beryllium, Pulver für das thermische Spritzen und Laborgeräte. Unsere Spezialisten werden die Ausstellung leiten und verschiedene Anwendungen unserer Produkte demonstrieren.
Unsere professionellen Vertriebsmitarbeiter verbrachten eine sehr angenehme Zeit im Ausstellungsbereich mit den Besuchern, die kamen, um sich zu beraten und Meinungen auszutauschen. Wir freuen uns darauf, bei der nächsten SAM-Ausstellung mehr Kunden am Stand zu treffen. Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!