Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Pulver Beschreibung:
Co 28,5Mo 8,5Cr 2,6Si Pow der ist eine spezielle Kobaltlegierung mit Molybdän, Chrom und Silizium, die durch die Bildung harter intermetallischer Laves-Phasen aus Kobalt, Molybdän und Silizium gekennzeichnet ist, die in einer weicheren Kobaltmatrix verteilt sind. Diese Zusammensetzung unterscheidet sie von herkömmlichen Kobalt-Chrom-Wolfram-Legierungen, bei denen Karbide für die Härte verantwortlich sind. Die Legierung weist eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, verbunden mit einer hohen Gebrauchstemperatur und einer guten Warmhärte. Speziell für HVOF-Spritzanwendungen entwickelt, erzielt sie hervorragende Beschichtungseigenschaften, einschließlich höherer Makrohärte, Mikrohärte und Haftfestigkeit, bei verbesserter Abscheidungseffizienz. Die Wärmebehandlung bei erhöhten Temperaturen verbessert die Beschichtungsleistung weiter und macht es für anspruchsvolle Umgebungen wie saure und salzhaltige Bedingungen geeignet.
Co 28,5Mo 8,5Cr 2,6Si Pulverspezifikationen:
Nominale Chemie
|
Co 28,5Mo 8,5Cr 2,6Si
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-45 +5.5
|
Morphologie
|
Unregelmäßig
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
760
|
Schmelztemperatur (°C)
|
1230
|
Bereich der scheinbaren Dichte (g/cm3)
|
4.2
|
Co 28,5Mo 8,5Cr 2,6Si Pulver Anwendungen:
1. Luft- und Raumfahrt: Zur Beschichtung von Turbinenschaufeln, Brennkammern und anderen Komponenten, die hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.
2. Energie: Wird in Gasturbinen, Dampfturbinen und anderen Stromerzeugungsanlagen zum Schutz vor Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen eingesetzt.
3. Automobil: Wird in Hochleistungsabgassystemen, Motorkomponenten und Turboladerteilen verwendet, um die Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß und Hitze zu verbessern.
4. Industriemaschinen: Ideal für die Beschichtung von Werkzeugen, Ventilen, Pumpen und Verschleißteilen, die in abrasiven oder korrosiven Industrieprozessen eingesetzt werden.
5. Schifffahrt: Wird bei Komponenten verwendet, die Salzwasser ausgesetzt sind, um Korrosion zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.
6. Öl und Gas: Wird in Bohrausrüstungen, Rohrleitungen und Ventilen zum Schutz vor sauren und salzhaltigen Bedingungen bei der Öl- und Gasexploration und -förderung eingesetzt.
7. Metallverarbeitung: Wird bei der Herstellung von Werkzeugen und Geräten für Prozesse mit hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien verwendet.
Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Pulverdichtung:
Unser Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Pulver FAQ:
Q1: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Powder?
A1: Dieses Legierungspulver bietet eine ausgezeichnete Korrosions-, Oxidations- und Verschleißbeständigkeit, verbunden mit einer hohen Gebrauchstemperatur und einer guten Warmhärte.
Q2: Welche Vorteile bietet Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Powder im Vergleich zu anderen Legierungen?
A2: Co 28.5Mo 8.5Cr 2.6Si Powder bietet eine ausgewogene Kombination aus Korrosions-, Oxidations- und Verschleißbeständigkeit und ist daher für raue Betriebsbedingungen geeignet.
F3: Können Beschichtungen aus Co 28,5Mo 8,5Cr 2,6Si-Pulver hohen Temperaturen standhalten?
A3: Dieses Pulver ist so konzipiert, dass es seine Leistung auch unter hohen thermischen Belastungen beibehält, so dass es sich für Anwendungen eignet, die eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit erfordern.
F4: Welche Nachbehandlungen werden für Beschichtungen aus diesem Pulver empfohlen?
A4: Wärmebehandlungen nach der Beschichtung können empfohlen werden, um die Eigenschaften der Legierung weiter zu verbessern, z. B. die Härte und die Beständigkeit gegen Korrosion und Verschleiß zu erhöhen.