Ceriumfluoridpartikel (CeF3) Beschreibung
Ceriumfluoridpartikel (CeF3) werden als hochreine Chemikalien und Beschichtungsmaterialien verwendet. Der Brechungsindex beträgt etwa 1,63 bei 550nm.
Ceriumfluoridpartikel (CeF3) Spezifikation
Dichte
|
6,16 g/ml bei 25 °C
|
Schmelzpunkt
|
1640 °C
|
Siedepunkt
|
2300 °C
|
Löslichkeit (Wasser)
|
Nahezu unlöslich in Wasser, aber langsam durch Wasser hydrolysiert
|
Ceriumfluoridpartikel (CeF3) Anwendungen
Ceriumfluoridpartikel (CeF3) werden als hochreine Chemikalien und Beschichtungsmaterialien verwendet.
Ceriumfluorid Partikel (CeF3) Verpackung
Unsere Ceriumfluoridpartikel (CeF3) werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Ceriumfluorid-Partikeln (CeF3)
Q1: Wofür werden Ceriumfluoridpartikel verwendet?
Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z. B. als Leuchtstoff für Fluoreszenzbeleuchtung, als Szintillatormaterial in Strahlungsdetektoren, als optische Beschichtung und in keramischen Materialien.
F2: Wie werden Cerfluoridpartikel synthetisiert?
Cerfluoridpartikel können durch verschiedene Methoden synthetisiert werden, z. B. durch Ausfällung aus wässrigen Lösungen von Cersalzen mit Fluoridsalzen oder durch andere chemische Synthesewege.
F3: Was sind die optischen Eigenschaften von Cerfluoridpartikeln?
Cerfluorid ist in einem weiten Wellenlängenbereich von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR) transparent, was es für optische Anwendungen wie Linsen, Fenster und Filter nützlich macht.