556 Nickellegierungspulver Beschreibung
556 Nickel Alloy Pow der ist eine pulverisierte Form einer Hochleistungs-Nickellegierung, die ähnliche Eigenschaften wie UNS R31233 Pulver aufweist. Diese spezielle Legierung, UNS R31233, ist auch als Haynes-Legierung 242 bekannt. Sie besteht in erster Linie aus Nickel und Molybdän, mit erheblichen Mengen an Chrom und kleineren Zusätzen von Kobalt, Eisen und anderen Elementen. Diese Zusammensetzung bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Hochtemperaturleistung, Oxidationsbeständigkeit und Verformbarkeit.
Diese Legierung weist eine ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit und thermische Stabilität sowie eine gute Oxidationsbeständigkeit bis zu 705°C (1300°F) auf. Sie hat außerdem einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine gute Duktilität bei kryogenen Temperaturen.
Spezifikationen für Nickellegierungspulver 556
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
Ni
|
Co
|
Mo
|
W
|
Mn
|
Ta
|
Si
|
N
|
Al
|
C
|
556 Nickellegierungspulver
|
31
|
22
|
20
|
18
|
3
|
2.5
|
1
|
0.6
|
0.4
|
0.2
|
0.2
|
0.1
|
Physikalische Eigenschaften der Legierung
Eigenschaften
|
Metrisch
|
Dichte (g/cm3)
|
8.23
|
Schmelzpunkt℃
|
1371
|
Zugfestigkeit
|
815 MPa
|
Streckgrenze
|
410 MPa
|
Charpy-Schlagzähigkeit
|
240 J
|
Dehnung bei Bruch
|
47.70%
|
Elastischer Modul
|
205 GPa
|
556 Nickellegierungspulver Anwendungen
- Luft- und Raumfahrt: Für Triebwerkskomponenten und Turbinenschaufeln.
- Energie: In Kraftwerken und Kernreaktoren.
- Chemische Verarbeitung: Für Reaktorkomponenten und Rohrleitungssysteme.
- Schifffahrt: In Schiffsantriebssystemen und Offshore-Öl- und Gasanlagen.
- Fertigung: Für Hochleistungs-Autoteile und industrielle Formen.
- Elektronik: In elektrischen Widerstandsheizelementen.
Verpackung von Nickellegierungspulver 556
Unser 556 Nickel Alloy Powder wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zu Nickellegierungspulver 556
Q1: Warum wird 556 Nickellegierungspulver bei Hochtemperaturanwendungen bevorzugt?
Aufgrund seiner Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, ohne an mechanischer Festigkeit zu verlieren oder sich zu verformen, eignet es sich für Bauteile wie Turbinenschaufeln und Reaktorbehälter.
F2: Kann 556 Nickel Alloy Powder in der additiven Fertigung verwendet werden?
Ja, seine Pulverform ist ideal für additive Fertigungstechniken, die die Herstellung komplexer Geometrien ermöglichen, wie sie in der Luft- und Raumfahrt und bei technischen Bauteilen häufig erforderlich sind.
F3: Wie verhält sich Nickellegierungspulver 556 in korrosiven Umgebungen?
Aufgrund seines hohen Chromgehalts, der zur Bildung einer schützenden Oxidschicht beiträgt, die das Material vor verschiedenen korrosiven Stoffen abschirmt, weist es eine außergewöhnlich gute Leistung auf.
F4: Welche Formen der Nickellegierung 556 gibt es?
Die Nickellegierung 556 ist in erster Linie als Pulver erhältlich, kann aber auch in Form von Stangen, Blechen und Drähten angeboten werden, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Fe
|
Cr
|
Ni
|
Co
|
Mo
|
W
|
Mn
|
Ta
|
Si
|
N
|
Al
|
C
|
556 Nickellegierungspulver
|
31
|
22
|
20
|
18
|
3
|
2.5
|
1
|
0.6
|
0.4
|
0.2
|
0.2
|
0.1
|
Physikalische Eigenschaften der Legierung
Eigenschaften
|
Metrisch
|
Dichte (g/cm3)
|
8.23
|
Schmelzpunkt℃
|
1371
|
Zugfestigkeit
|
815 MPa
|
Streckgrenze
|
410 MPa
|
Charpy-Schlagzähigkeit
|
240 J
|
Dehnung bei Bruch
|
47.70%
|
Elastischer Modul
|
205 GPa
|