Bis(ethylcyclopentadienyl) niobium (IV) Dichlorid Beschreibung
Bis(ethylcyclopentadienyl)-niob(IV)-dichlorid, ein organometallischer Komplex eines Übergangsmetalls, weist bemerkenswerte chemische Eigenschaften auf, die für die Katalyse und die metallorganische Chemie von Bedeutung sind. Mit seiner charakteristischen Struktur, die aus zwei Ethylcyclopentadienyl-Liganden besteht, die an ein zentrales Niob(IV)-Ion koordiniert sind, sowie zwei Chlorid-Liganden, weist er eine faszinierende Reaktivität und ein katalytisches Potenzial auf. Diese Verbindung ist für ihre Fähigkeit bekannt, an verschiedenen organischen Umwandlungen teilzunehmen, einschließlich Polymerisation, Hydrierung und Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsreaktionen. Darüber hinaus machen ihre einzigartige Koordinationsumgebung und ihre abstimmbare Reaktivität sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Erforschung neuer Synthesemethoden und der Entwicklung neuartiger katalytischer Systeme in der organischen Synthese und Materialwissenschaft.
Spezifikationen für Bis(ethylcyclopentadienyl)niob(IV)-dichlorid
CAS-Nr.
|
78885-50-4
|
Molekulargewicht
|
350.11
|
Schmelzpunkt
|
149℃
|
Löslichkeit in H2O
|
Unlöslich
|
InchI-Schlüssel
|
CNUXMPZPSAWSQP-UHFFFAOYSA-L
|
Bis(ethylcyclopentadienyl)niob(IV)-dichlorid Anwendungen
1. Katalyse: Es katalysiert verschiedene organische Umwandlungen, einschließlich Olefinpolymerisation, Hydroaminierung und Hydrierungsreaktionen und ermöglicht so die effiziente Synthese komplexer organischer Moleküle.
2. Organometallische Chemie: Als vielseitige metallorganische Verbindung wird es für die Entwicklung neuer Synthesemethoden und die Erforschung von Reaktionsmechanismen in der metallorganischen Chemie eingesetzt.
3. Werkstoffkunde: Bis(ethylcyclopentadienyl)-niob(IV)-dichlorid trägt zur Synthese fortgeschrittener Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften bei. Es wird bei der Herstellung von metallorganischen Polymeren, metallorganischen Gerüsten (MOFs) und funktionellen Materialien für verschiedene Anwendungen, einschließlich Katalyse, Sensoren und Elektronik, eingesetzt.
4. C-H-Aktivierung: Seine Reaktivität ermöglicht die Aktivierung von C-H-Bindungen in organischen Molekülen, was die direkte Funktionalisierung inerter C-H-Bindungen erleichtert und rationelle Synthesewege zu wertvollen Verbindungen ermöglicht.
5. Wasserstoffspeicherung: In Studien wurde die Verwendung von metallorganischen Verbindungen auf Niobbasis für die Wasserstoffspeicherung untersucht, die für die Entwicklung alternativer Energiequellen und nachhaltiger Technologien entscheidend ist.
Bis(ethylcyclopentadienyl)-Niob(IV)-Dichlorid-Packung
Unser Bis(ethylcyclopentadienyl)-niob(IV)-dichlorid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.