Zirkoniumoxid-Verdampfungsmaterialien Beschreibung
Zirkoniumoxid-Aufdampfmaterialien, die für ihre bemerkenswerten Eigenschaften bekannt sind, sind im Bereich der Dünnschichtabscheidung sehr gefragt. Diese Materialien zeichnen sich durch eine herausragende thermische Stabilität aus und halten den extremen Temperaturen stand, die bei Vakuumabscheidungsprozessen auftreten, so dass sie auch in rauen Umgebungen zuverlässig funktionieren. Ihre außergewöhnliche mechanische Widerstandsfähigkeit macht sie außerdem zu idealen Kandidaten für Anwendungen, die dauerhafte Beschichtungen erfordern, wie z. B. optische Komponenten, Schutzschichten und verschleißfeste Oberflächen. Darüber hinaus weisen Zirkoniumoxid-Aufdampfmaterialien eine bemerkenswerte Beständigkeit gegen chemische Korrosion auf, was ihre Eignung für den Einsatz in verschiedenen Industriezweigen wie der Halbleiterherstellung, der Luft- und Raumfahrt und der Biomedizintechnik erhöht. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit tragen wesentlich zum technologischen Fortschritt bei und ermöglichen die Entwicklung innovativer Geräte und Materialien für ein breites Spektrum von Anwendungen.
Spezifikation für Zirkoniumoxid-Aufdampfmaterialien
Verbindung Formel |
ZrO2 |
Molekulargewicht |
123.22 |
Erscheinungsbild |
Weiß |
Schmelzpunkt |
2,715° C |
Siedepunkt |
4,300° C |
Dichte |
5680 kg/m3 |
Zirkoniumoxid-Verdampfungsmaterialien Anwendung
Optische Beschichtungen: Zirkonoxid-Dünnschichten werden aufgrund ihres hohen Brechungsindex und ihrer Transparenz im sichtbaren und nahen infraroten Spektralbereich für optische Beschichtungen von Linsen, Spiegeln und anderen optischen Komponenten verwendet.
2. Halbleiterherstellung: Zirkoniumoxid wird aufgrund seiner hervorragenden Isolationseigenschaften und seiner Kompatibilität mit Halbleiterherstellungsprozessen als dielektrisches Material in Halbleiterbauelementen, einschließlich Kondensatoren und Feldeffekttransistoren, eingesetzt.
3. Schützende Beschichtungen: Dünne Schichten aus Zirkoniumoxid werden als Schutzbeschichtungen eingesetzt, um die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit von Oberflächen zu erhöhen, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, z. B. Schneidwerkzeuge, Komponenten für die Luft- und Raumfahrt und biomedizinische Implantate.
4. Keramische Technik: Zirkoniumoxid ist eine Schlüsselkomponente bei der Herstellung von Hochleistungskeramik, einschließlich keramischer Hochleistungswerkstoffe für biomedizinische Implantate, Wärmedämmschichten und Strukturkeramik für die Luft- und Raumfahrt.
5. Brennstoffzellen: Materialien auf der Basis von Zirkoniumoxid werden in Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) aufgrund ihrer hohen Ionenleitfähigkeit bei hohen Temperaturen als Elektrolyte eingesetzt, die eine effiziente Umwandlung von chemischer Energie in Strom ermöglichen.
6. Zahnärztliche Materialien: Zirkoniumoxid wird aufgrund seiner Biokompatibilität, Ästhetik und mechanischen Festigkeit in Dentalkeramiken für Zahnkronen, Brücken und Implantate verwendet.
7. Thermische Barrierebeschichtungen: Beschichtungen auf Zirkoniumoxidbasis werden in Gasturbinentriebwerken und anderen Hochtemperaturumgebungen eingesetzt, um die darunter liegenden Komponenten vor Hitzeschäden zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Verpackung von Zirkoniumoxid-Verdampfungsmaterialien
Unsere Zirkoniumoxid-Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.