Titandisulfid-Pulver (TiS2) Beschreibung:
Titandisulfidpulver (TiS2) ist ein Übergangsmetalldichalcogenid mit einer einzigartigen geschichteten Kristallstruktur, die zu seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit und seinen hervorragenden Ioneneinlagerungseigenschaften beiträgt. Dies macht es besonders geeignet für den Einsatz in wiederaufladbaren Batterieelektroden, insbesondere in Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien, da es einen schnellen Ionentransport ermöglicht. TiS2 weist auch eine gute thermische Stabilität und chemische Beständigkeit auf, was seine Leistung in verschiedenen Energiespeicheranwendungen erhöht. Seine Schmiereigenschaften, die sich aus seiner Schichtstruktur ergeben, die ein leichtes Gleiten zwischen den Schichten ermöglicht, machen es für Festschmierstoffe und reibungsmindernde Beschichtungen nützlich.
Titandisulfid-Pulver (TiS2) Spezifikationen:
Werkstoff
|
Titandisulfid
|
Molekulare Formel
|
TiS2
|
Molekulares Gewicht
|
112
|
Dichte
|
3,22g/cm3
|
Erscheinungsbild
|
Schwarzes Pulver
|
Reinheit
|
99.95%
|
Titandisulfid-Pulver (TiS2) Anwendungen:
1. zur Energiespeicherung: TiS2 wird aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit und seiner Fähigkeit zur effizienten Interkalation von Ionen bei der Entwicklung von Elektroden für Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien eingesetzt, wodurch sich die Batterieleistung und die Ladegeschwindigkeit verbessern.
2. Superkondensatoren: Aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit und strukturellen Stabilität wird TiS2 in Superkondensatoren zur Energiespeicherung eingesetzt, die eine hohe Leistungsdichte und schnelle Lade-/Entladezyklen bieten.
3. Festschmierstoffe: Die Schichtstruktur von TiS2 ermöglicht ein leichtes Gleiten zwischen den Schichten und macht es zu einem wirksamen Festschmierstoff in verschiedenen mechanischen Systemen, der Reibung und Verschleiß verringert.
4. Elektronik: TiS2 wird in verschiedenen elektronischen Anwendungen eingesetzt, z. B. als Komponenten in Sensoren und Geräten, die eine hohe Leitfähigkeit und Stabilität unter verschiedenen Bedingungen erfordern.
5. Katalyse: TiS2 hat potenzielle Anwendungen in katalytischen Prozessen, insbesondere in Reaktionen, die von seinen einzigartigen Oberflächeneigenschaften profitieren, wie z. B. Wasserstoffentwicklungsreaktionen in Energiesystemen.
6. Beschichtungen und dünne Filme: Aufgrund seiner leitfähigen Eigenschaften eignet sich TiS2 ideal für dünne Schichten und Beschichtungen in einer Vielzahl von Anwendungen, darunter flexible Elektronik und Dünnschichtbatterien.
Titandisulfid-Pulver (TiS2) Verpackungen:
Unser Titandisulfid-Pulver (TiS2) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Titandisulfid-Pulver (TiS2) FAQ:
Q1: Wofür wird Titandisulfid-Pulver verwendet?
A1: Titandisulfid-Pulver (TiS2) wird häufig in Energiespeicheranwendungen eingesetzt, z. B. in Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterien, Superkondensatoren sowie in Festschmierstoffen und Beschichtungen für elektronische und mechanische Systeme.
F2: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Titandisulfidpulver?
A2: TiS2 hat eine Schichtstruktur, die eine hohe elektrische Leitfähigkeit, hervorragende Ioneneinlagerungseigenschaften, gute thermische Stabilität und geringe Reibung bietet, was es ideal für Energiespeicher und Schmieranwendungen macht.
F3: Was ist die typische Partikelgröße von Titandisulfidpulver?
A3: Die Partikelgröße von TiS2-Pulver kann je nach Hersteller und spezifischer Anwendung variieren. In der Regel ist es in Partikelgrößen im Nano- bis Mikromaßstab erhältlich, die je nach den Anforderungen des Kunden angepasst werden können.