TAPC-Pulver Beschreibung
1,1-Bis[(di-4-tolylamino)phenyl]cyclohexan, bekannt als TAPC, wurde aufgrund seiner hohen Lochbeweglichkeit häufig als Lochtransportmaterial in organischen Leuchtdioden (OLEDs) verwendet.
Mit einer höheren ET (2,87 eV) als das typische blau phosphoreszierende Gastmaterial kann TAPC sowohl als Material für die Lochtransportschicht als auch als Wirt für blau phosphoreszierende Gastmoleküle (wie FIrpic) verwendet werden, was zu einer Verringerung der Anzahl der organischen Schichten und zu vereinfachten OLED-Strukturen führt.
Spezifikation des TAPC-Pulvers
CAS-Nummer
|
58473-78-2
|
Synonyme
|
1,1-Bis[(di-4-tolylamino)phenyl]cyclohexan,
4,4′-Cyclohexylidenbis[N,N-Bis(4-methylphenyl)benzolamin]
|
Chemische Formel
|
C46H46N2
|
Molekulargewicht
|
626.89
|
Absorption
|
λmax 305 nm (in THF)
|
Fluoreszenz
|
λem 414 nm (in THF)
|
Form
|
weißes Pulver
|
Dichte (g/cm3)
|
1.118
|
Schmelzpunkt
|
180-185℃
|
TAPC-Pulver Anwendungen
TAPC-Pulver kann sowohl als Material für die Lochtransportschicht als auch als Träger für blau phosphoreszierende Gastmoleküle (wie FIrpic) verwendet werden.
TAPC-Pulver-Verpackung
Unser TAPC-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.