Achatperlen Beschreibung
Achatperlen werden aus reinem, natürlichem, importiertem Achatgestein durch Schneiden, Schleifen und Polieren hergestellt. Es gibt sie in drei Formen: kugelförmig, zylindrisch und quadratisch. Diese Kugeln zeichnen sich durch ihre dichte Struktur, ihre transparente Färbung, ihren hohen Elastizitätsmodul und ihre hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Dieses Produkt ist ideal für die reine und effiziente Dispersion und Zerkleinerung verschiedener heller Materialien in vertikalen Rührwerksmühlen und horizontalen Walzkugelmühlen.
Achatkugeln Spezifikation
Spezifische Schwerkraft
|
2.650kg/dm3
|
Schüttdichte
|
1.58kg/L
|
Mohs-Härte
|
7
|
Elastischer Modul
|
>70Gpa
|
Mindestbestellmenge (MOQ)
|
25kg/Fass
|
Chemische Zusammensetzung
Zusammensetzung
|
SiO2
|
MgO/CaO/Mn2O3
|
Gew.-%
|
94
|
6
|
Spezifikation
- Kugel
Modell
|
Durchmesser (φ) mm
|
NG3
|
3-5
|
NG5
|
5-7
|
NG7
|
7-10
|
NG10
|
10-14
|
NG14
|
14-18
|
NG16
|
16-20
|
NG20
|
20-25
|
NG25
|
25-30
|
NG30
|
30-35
|
- Würfel
Modell
|
Größe (φ) mm
|
NGS8
|
8*8*8 (±1.0)
|
NGS15
|
15*15*15 (±2.0)
|
NGS20
|
20*20*20 (±3.0)
|
*Die Größe kann entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden.
Achatperlen Anwendungen
Dieses Produkt ist ideal für die reine und effiziente Dispersion und Zerkleinerung von verschiedenen hellen Materialien in vertikalen Rührwerksmühlen und horizontalen Walzkugelmühlen.
Achatperlen Verpackung
25kg/Fass, verpackt in gewebten Säcken oder Fässern.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Was sind Achatperlen?
Achatperlen sind Schleifmittel, die aus natürlichem Achat, einer Form von Chalcedon, einer Quarzsorte, hergestellt werden. Diese Perlen werden wegen ihrer Härte, ihrer glatten Oberfläche und ihrer Fähigkeit, Verunreinigungen während des Mahlvorgangs zu minimieren, geschätzt.
Q2. Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Achatperlen?
Hohe Härte: Achatperlen haben eine hohe Mohshärte, was sie verschleißfest und effektiv für das Schleifen und Fräsen macht.
Geringe Verunreinigung: Da es sich bei Achat um ein natürliches Material handelt, ist es weniger wahrscheinlich, dass Verunreinigungen in das gemahlene Material gelangen, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Reinheit entscheidend ist.
Glatte Oberfläche: Die von Natur aus glatte Oberfläche der Achatkugeln ermöglicht ein gleichmäßiges Mahlen mit minimalem Abrieb am Mahlgefäß.
Q3. Für welche Anwendungen werden Achatperlen üblicherweise verwendet?
Achatperlen werden typischerweise verwendet in:
Labor-Mahlung: Insbesondere für die Zerkleinerung kleiner Probengrößen, bei denen die Kontamination minimiert werden muss.
Pharmazeutika: Beim Mahlen von Arzneimitteln und Wirkstoffen, um Reinheit und Einheitlichkeit zu gewährleisten.
Keramiken und Pigmente: Zum Mahlen und Mischen von Materialien, die eine präzise Kontrolle der Partikelgröße ohne Verunreinigungen erfordern.
Q4. Welche Größen sind für Achatperlen erhältlich?
Achatperlen sind in einer Reihe von Größen erhältlich, in der Regel von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern Durchmesser, je nach den spezifischen Mahlanforderungen.
Spezifikation
Spezifische Schwerkraft
|
2.650kg/dm3
|
Schüttdichte
|
1,58 kg/L
|
Mohs-Härte
|
7
|
Elastischer Modul
|
>70Gpa
|
Mindestbestellmenge (MOQ)
|
25kg/Fass
|
Chemische Zusammensetzung
Zusammensetzung
|
SiO2
|
MgO/CaO/Mn2O3
|
Gew.-%
|
94
|
6
|
Spezifikation
- Kugel
Modell
|
Durchmesser (φ) mm
|
NG3
|
3-5
|
NG5
|
5-7
|
NG7
|
7-10
|
NG10
|
10-14
|
NG14
|
14-18
|
NG16
|
16-20
|
NG20
|
20-25
|
NG25
|
25-30
|
NG30
|
30-35
|
- Würfel
Modell
|
Größe (φ) mm
|
NGS8
|
8*8*8 (±1.0)
|
NGS15
|
15*15*15 (±2.0)
|
NGS20
|
20*20*20 (±3.0)
|
*Die Größe kann entsprechend den Kundenanforderungen angepasst werden.