YSO (Ce) Szintillationskristall Beschreibung:
Cerium-dotiertes Silikat-Yttrium, auch YSO (Ce) genannt, hat ein Emissionsmaximum bei 420 nm und gehört zu den monoklinen Seltenerd-Orthosilikat-Kristallen. Es ähnelt dem LYSO (Ce)-Kristall, wird aber im Allgemeinen als Halbleiter und in der Fotooptik verwendet.
YSO (Y2SiO5) gehört zum monoklinen System. YSO(Ce)-Szintillationskristall ist ein Szintillationskristall mit der besten derzeit verfügbaren Kombination von Eigenschaften.
Der YSO(Ce)-Szintillationskristall emittiert Licht mit einer Wellenlänge von 420 nm und koppelt gut mit einem PMT, wenn er mit hoher Energie angeregt wird. Er hat außerdem den Vorteil einer hohen Lichtausbeute, einer kurzen Abklingzeit, einer Nicht-Deliqueszenz und rundum stabiler physikalischer und chemischer Eigenschaften. Aufgrund seiner hervorragenden Zeit- und Energieauflösung wird der YSO(Ce)-Szintillationskristall häufig in der Strahlungsdetektion, Dosimetrie und Sicherheitsindustrie eingesetzt.
-scintillation-crystal.jpg)
YSO(Ce)-Szintillationskristall Vorteile:
- Hohe Lichtleistung
- Hohe Dichte und Strahlungshärte
- Kurze Abklingzeit
- Stabile chemische und physikalische Eigenschaften
- Keine Hintergrundstrahlung (Lutecium)
YSO (Ce) SzintillationskristallSpezifikationen:
Dichte (g/cm3)
|
4.5
|
Abklingkonstante (ns)
|
50-70
|
Wellenlänge der maximalen Emission (nm)
|
420
|
Lichtleistung (Photonen/MeV)
|
25000
|
Schmelzpunkt (K)
|
2273
|
Brechungsindex der Emission Max
|
1.8
|
Hygroskopizität
|
keine
|
Spaltbarkeit
|
keine
|
YSO (Ce) Szintillationskristall Anwendungen:
- Strahlungsdetektion
- Sicherheitsindustrie
- Halbleiter
- Photooptische Anwendungen
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET)