Antimontellurid Beschreibung:
Antimontellurid (Sb2Te3) verfügt über vielseitige Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen unerlässlich sind. Als Halbleiter mit einer schmalen Bandlücke ist es für elektronische und optoelektronische Geräte wertvoll. Sein hoher thermoelektrischer Wirkungsgrad ermöglicht eine effektive Umwandlung von Wärme in Elektrizität, während das Potenzial für topologisches Isolationsverhalten es für die Grundlagenforschung und zukünftige Technologien interessant macht. Mit seiner geschichteten Kristallstruktur, die zur anisotropen Leitfähigkeit beiträgt, ist Antimontellurid ein wichtiges Material für thermoelektrische Anwendungen, Grundlagenforschung und neue Technologien.
Spezifikationen für Antimontellurid:
CAS-Nummer
|
1327-50-0
|
Dichte
|
6,5 g/cm3
|
Molekulargewicht
|
626.32g/mol
|
Schmelzpunkt
|
580℃
|
Farbe
|
Graues Pulver
|
Antimontellurid Anwendungen:
1. Thermoelektrische Geräte: Aufgrund seines hohen thermoelektrischen Wirkungsgrades wird es in thermoelektrischen Generatoren zur Abwärmerückgewinnung und in thermoelektrischen Kühlern zur Temperaturregelung in elektronischen Geräten eingesetzt.
2. Phasenwechsel-Speicher: Sb2Te3 wird in Phasenwechsel-Speichergeräten verwendet, wo sein reversibler Phasenübergang zwischen amorphem und kristallinem Zustand die Datenspeicherung ermöglicht.
3. Topologische Isolatoren: In der Forschung wird sein Potenzial als topologischer Isolator für Anwendungen in der Quanteninformatik und Spintronik erforscht.
4. Elektronik: Aufgrund seiner Halbleitereigenschaften wird es in elektronischen Geräten wie Transistoren, Dioden und Sensoren eingesetzt.
Antimontellurid-Verpackung:
Unser Antimontellurid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Antimontellurid Sicherheitsinformationen:
Signalwort
|
Warnhinweis
|
Gefahrenhinweise
|
H302-H332-H411
|
WGK Deutschland
|
3
|