Antimonscheiben Beschreibung:
Antimonscheiben, die aus Antimonmetall bestehen, weisen einzigartige Eigenschaften auf, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Mit ihrer hohen Dichte und ausgezeichneten Bearbeitbarkeit dienen sie als wichtige Komponenten in der Strahlenabschirmung, Elektronik und Munitionsherstellung. Antimonscheiben verfügen außerdem über eine bemerkenswerte Korrosionsbeständigkeit, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen gewährleistet. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen elektrischen Leitfähigkeit werden sie in der Halbleiterfertigung eingesetzt. Ihre Fähigkeit, die Härte und Dichte von Legierungen zu erhöhen, macht sie außerdem wertvoll für die Herstellung von Munition auf Bleibasis. Insgesamt sind Antimonscheiben ein vielseitiges Material, das für verschiedene industrielle und technologische Anwendungen unverzichtbar ist.
Spezifikationen für Antimonscheiben:
Dichte
|
6,691 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
630.74 °C
|
Siedepunkt
|
1950 °C
|
Elektrischer spezifischer Widerstand
|
39,0 Mikrohm-cm @ 0 °C
|
Wärmeleitfähigkeit
|
0,244 W/cm/ K bei 298,2 K
|
Thermische Ausdehnung
|
(25 °C) 11 µm-m1-K1
|
Elastizitätsmodul
|
55 GPa
|
Anwendungen von Antimonscheiben:
1. Strahlungsabschirmung: Aufgrund ihrer hohen Dichte werden Antimonscheiben zur Strahlenabschirmung eingesetzt, z. B. in Röntgenräumen und kerntechnischen Anlagen.
2. Elektronik: Aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit werden sie bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen und Halbleitern verwendet.
3. Munition: Antimonscheiben werden bei der Herstellung von Munition auf Bleibasis verwendet, um die Härte und Dichte von Legierungen zu verbessern und die ballistische Leistung zu erhöhen.
4. Chemische Industrie: Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit werden sie in chemischen Prozessen als Katalysatoren oder Komponenten in chemischen Reaktoren eingesetzt.
5. Metallurgie: Antimonscheiben werden manchmal als Zusatzstoffe in Metalllegierungen verwendet, um ihnen bestimmte Eigenschaften zu verleihen, z. B. eine höhere Härte oder Verschleißfestigkeit.
Antimonscheiben Sicherheitsinformationen:
Signalwort
|
Warnhinweis
|
Gefahrenhinweise
|
H302 + H332-H411
|
Sicherheitshinweise
|
P273
|
Angaben zum Transport
|
NONH
|
WGK Deutschland
|
3
|
Antimonscheibe Verpackung
Unsere Antimonscheibe wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.