Saphir-Kugeln Beschreibung:
Saphirkugeln zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Härte aus, die nur von Diamant übertroffen wird, was sie extrem widerstandsfähig gegen Verschleiß, Kratzer und Verformung macht. Diese Kugeln bestehen aus synthetischem Saphir, einer Form von kristallinem Aluminiumoxid, und weisen eine bemerkenswerte chemische Stabilität auf, da sie aggressiven Chemikalien standhalten, ohne zu korrodieren oder sich zu zersetzen. Ihre hohe optische Klarheit und Transparenz in einem breiten Wellenlängenbereich machen sie ideal für den Einsatz in optischen Präzisionssystemen und Laseranwendungen. Darüber hinaus verfügen Saphirkugeln über eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und können extremen Temperaturen standhalten, so dass sie ihre mechanischen und optischen Eigenschaften auch in schwierigen Umgebungen beibehalten. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie in industriellen, wissenschaftlichen und optischen Anwendungen sehr geschätzt.
Saphir-Kugeln Spezifikationen:
Formel
|
Al2O3
|
Durchmesser
|
1/1,5/4 mm
|
Art
|
Präzisionskugel
|
Sphärizität
|
0.625µm
|
CAS-Nummer
|
1344-28-1
|
Saphir-Kugeln Anwendungen:
1. Präzisionslager: Wird in Hochpräzisionslagern für Instrumente und Maschinen verwendet, insbesondere in Umgebungen, in denen extreme Härte und Verschleißfestigkeit entscheidend sind.
2. Optische Systeme: Sie werden in optischen Anwendungen wie Linsen und Fenstern aufgrund ihrer Transparenz und Stabilität über ein breites Spektrum von Wellenlängen eingesetzt.
3. Medizinische Geräte: Integriert in medizinische Instrumente und Implantate, bei denen Biokompatibilität, chemische Beständigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
4. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Verwendung in Komponenten, die eine hohe thermische Stabilität, Abriebfestigkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen erfordern.
5. Halbleiterherstellung: Aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit und Präzision werden sie bei der Bearbeitung von Wafern und anderen Halbleiterherstellungsprozessen eingesetzt.
Saphir-Kugeln Verpacken:
Unsere Saphirkugeln werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Saphir-Kugeln FAQ:
Q1: Wie verhalten sich Saphirkugeln in Umgebungen mit hohen Temperaturen?
A1: Saphirkugeln sind hochgradig resistent gegen Temperaturschocks und können bei Temperaturen bis zu 2.000°C (3.632°F) effektiv arbeiten, ohne ihre mechanischen oder optischen Eigenschaften zu verlieren.
Q2: Sind Saphirkugeln resistent gegen chemische Korrosion?
A2: Ja, Saphirkugeln weisen eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und widerstehen einer Vielzahl von Säuren, Basen und anderen korrosiven Substanzen, was sie ideal für den Einsatz in rauen chemischen Umgebungen macht.
F3: Können Saphirkugeln in optischen Anwendungen verwendet werden?
A3: Saphirkugeln werden aufgrund ihrer hohen Transparenz in einem breiten Spektralbereich sowie ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Kratzern und optischer Beeinträchtigung häufig in optischen Systemen eingesetzt.