PSM-Desoxygenierungskatalysator Beschreibung
DerPSM-Desoxygenierungskatalysator wird hauptsächlich in der industriellen Produktion von Polypropylen eingesetzt, um Sauerstoffspuren in der Flüssigphase von Propylen zu entfernen. Der Hauptkatalysator für die Polymerisation, der bei der Herstellung von Polypropylen verwendet wird, ist sehr empfindlich gegenüber Verunreinigungen wie Schwefelspuren, Kohlenmonoxid, Sauerstoff, Arsen usw. im Propylen. Diese Verunreinigungen können zu einer Vergiftung des Hauptkatalysators für die Polymerisation führen, die Aktivität des Katalysators stark verringern und die Produktqualität beeinträchtigen. Daher durchläuft jede Polypropylenanlage ein strenges und ausgefeiltes Verfahren zur Entschwefelung, Desoxidation und Arsenentfernung.
DerPSM-Desoxidationskatalysator ist eine Art Desoxidationsmittel, das Stickstoff, Wasserstoff, Argon, Ethylen, Propylen, gesättigtes Alkan und andere Gase sowie Sauerstoffspuren in Flüssigkeiten ohne Hydrierung bei Raumtemperatur direkt entfernen kann. Wenn das Desoxidationsmittel versagt, kann es regeneriert und wiederverwendet werden. Die Besonderheit dieses Desoxidationsmittels besteht darin, dass es unter der Bedingung, dass eine normale Desoxidationsgenauigkeit gewährleistet ist, nicht zu dem Phänomen des fliegenden Temperaturbrennens kommt, das bei der Verwendung häufig auftritt.
PSM Desoxidationskatalysator Spezifikationen
Erscheinungsbild
|
Schwarze Kugel/Flocke
|
Temperatur
|
Raumtemperatur bis 90℃
|
Größe der Partikel
|
Φ2.5-3.5mm/Φ5.5-6.5mm/Φ5.0*(4.5-5.5)mm
|
Spezifische Schüttdichte
|
1.1±0.1kg/L
|
Restsauerstoff im Produkt
|
≤1ppm
|
PSM-Desoxygenierungskatalysator Anwendungen
DerPSM-Desoxygenierungskatalysator wird hauptsächlich in der industriellen Produktion von Polypropylen eingesetzt, um Sauerstoffspuren in der Flüssigphase von Propylen zu entfernen.
PSM-Desoxygenierungskatalysator Verpackung
Unser PSM-Desoxygenierungskatalysator wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.