Rohr aus Platin-Rhodium-Legierung Beschreibung
Rohre aus Platin-Rhodium-Legierung werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die hohe Temperaturstabilität, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit erfordern. Die Legierungszusammensetzung aus 90 % Platin und 10 % Rhodium bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und hoher Oxidationsbeständigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl für Katalysatoren, Thermoelemente und industrielle Anwendungen macht. Die Rohrform eignet sich besonders für Hochleistungssysteme, bei denen thermische Stabilität und Beständigkeit gegen chemische Angriffe entscheidend sind.
Anwendungen von Rohren aus Platin-Rhodium-Legierungen
- Katalytische Anwendungen: Einsatz in Katalysatoren, wo hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen herrschen.
- Thermoelemente: Ideal für den Einsatz in Thermoelementen zur Temperaturmessung aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität.
- Industrielle Prozesse: Wird in Prozessen eingesetzt, die eine Beständigkeit gegen extreme Hitze und Korrosion erfordern, wie z. B. in der chemischen und der Automobilindustrie.
- Luft- und Raumfahrt: Geeignet für Komponenten, die in der Luft- und Raumfahrt extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Platin-Rhodium-Legierung Rohrpackungen
Unsere Platin-Rhodium-Legierungsrohre werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um ihre hohe Qualität und Integrität zu erhalten.
Vakuumversiegelte Verpackungen sind auf Anfrage erhältlich, wobei jedes Rohr einzeln verpackt wird, um eine sichere Lieferung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Platin-Rhodium-Legierung üblicherweise verwendet?
- Platin-Rhodium-Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit hauptsächlich in Katalysatoren, Thermoelementen und anderen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt.
Warum wird Rhodium zu Platin hinzugefügt?
- Rhodium erhöht die Festigkeit, Oxidationsbeständigkeit und thermische Stabilität von Platin und macht die Legierung für anspruchsvollere Anwendungen wie Katalysatoren geeignet.
Kann Platin-Rhodium-Legierung geschweißt werden?
- Ja, Platin-Rhodium-Legierungen können geschweißt werden, doch sind in der Regel spezielle Techniken und Geräte erforderlich, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.
Wie hoch ist der Schmelzpunkt von Platin-Rhodium-Legierungen?
- Der Schmelzpunkt der Platin-Rhodium-Legierung liegt bei 1.767℃ und ist damit ideal für Hochtemperaturumgebungen.