Chlor(dimethylsulfid)gold(I)-Pulver Anwendungen
Katalyse: Dient als wichtige Katalysatorvorstufe für verschiedene goldkatalysierte Reaktionen, insbesondere in der organischen Synthese und der pharmazeutischen Herstellung.
Organische Synthese: Erleichtert komplexe organische Umwandlungen, einschließlich Zyklisierungen, Oxidationen und Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen.
Materialwissenschaft: Für die Herstellung von dünnen Filmen und Nanomaterialien auf Goldbasis für elektronische und optische Anwendungen.
Forschung und Entwicklung: Weit verbreitet in chemischen Forschungslabors, die katalytische Systeme auf Goldbasis untersuchen.
Chloro(dimethylsulfid)gold(I)-Pulver-Verpackung
Stanford Advanced Materials setzt spezielle Verpackungen ein, um die Integrität und Leistung des Produkts zu gewährleisten:
Vakuumversiegelte, vor Inertgas geschützte Verpackungen: 1g, 5g, 10g, oder kundenspezifische Verpackungsoptionen.
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Chloro(dimethylsulfid)gold(I)-Pulver üblicherweise verwendet?
Es wird hauptsächlich als Katalysatorvorprodukt in der organisch-chemischen Synthese, der pharmazeutischen Produktion und der Forschung verwendet.
Wie sollte Chloro(dimethylsulfid)gold(I)-Pulver gelagert werden?
Unter Inertgas und gekühlt (2-8°C) in luftdichten Behältern lagern, um den Abbau durch Feuchtigkeit und Luft zu verhindern.
Ist Chloro(dimethylsulfid)gold(I) an der Luft stabil?
Nein, es ist feuchtigkeits- und luftempfindlich und erfordert eine sorgfältige Lagerung unter inerter Atmosphäre, um die Stabilität zu erhalten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Umgang mit Chlor(dimethylsulfid)gold(I) zu beachten?
Tragen Sie beim Umgang mit Chlor(dimethylsulfid)gold(I) eine geeignete Schutzausrüstung (Handschuhe, Laborkittel, Augenschutz) in einer gut belüfteten Umgebung oder unter inerter Atmosphäre.