Methylammoniumbleibromid Beschreibung
Methylammoniumbleibromid (MAPbBr3) Pulver ist ein Perowskitmaterial mit der chemischen Formel MAPbBr₃, wobei "MA" für Methylammonium (CH₃NH₃⁺), Pb für Blei (Pb²⁺) und Br für Brom (Br-) steht. Es gehört zur Familie der Perowskite und wird aufgrund seiner hervorragenden optischen und elektronischen Eigenschaften für optoelektronische Anwendungen wie Leuchtdioden (LEDs), Solarzellen und Fotodetektoren erforscht.
Methylammoniumbleibromid (MAPbBr₃) ist ein wichtiges Material im Bereich der Optoelektronik, insbesondere für grüne Leuchtdioden. Es ist für seine hohe Effizienz bei der Lichtemission bekannt, aber seine Stabilität und die Umweltbedenken aufgrund von Blei sind Bereiche, die weiterer Entwicklung bedürfen.
Methylammoniumbleibromid Spezifikation
Erscheinungsbild
|
Oranges Pulver
|
CAS-Nr.
|
69276-13-7
|
Chemische Formel
|
CH6Br3NPb, MAPbBr3
|
Molekulargewicht
|
478.98
|
Reinheit
|
≥99%
|
Methylammoniumbleibromid Anwendungen
- Perowskit-LEDs: MAPbBr₃ ist aufgrund seiner starken grünen Lichtemission besonders effektiv in grünen LEDs.
- Solarzellen: Es wird in bestimmten Arten von Perowskit-Solarzellen verwendet, insbesondere in Tandem-Konfigurationen.
- Photodetektoren: MAPbBr₃ wird aufgrund seiner hohen Lichtempfindlichkeit und seiner effizienten Ladungstransporteigenschaften auch in Fotodetektoren verwendet.
Methylammonium-Bleibromid-Packungen
Unser Methylammoniumbleibromid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
1g, oder nach Bedarf in Glasflasche.
FAQs
Q1: Was ist Methylammoniumbleibromid (MAPbBr₃)?
Antwort: Methylammonium-Bleibromid (MAPbBr₃) ist ein Bleihalogenid-Perowskitmaterial, das aus Methylammonium- (CH₃NH₃⁺), Blei- (Pb²⁺) und Bromid- (Br-) Ionen besteht. Aufgrund seiner hervorragenden Lichtemissions- und Ladungstransporteigenschaften wird es häufig in optoelektronischen Anwendungen wie Leuchtdioden (LEDs), Solarzellen und Fotodetektoren eingesetzt.
F2: Wie groß ist die Bandlücke von MAPbBr₃, und warum ist sie wichtig?
Antwort: Die Bandlücke von MAPbBr₃ beträgt etwa 2,2 eV, was ideal für die Emission von grünem Licht ist. Die Bandlücke bestimmt die Fähigkeit des Materials, Licht zu absorbieren oder zu emittieren, und ist damit entscheidend für Anwendungen in LEDs und Tandemsolarzellen.
F3: Kann MAPbBr₃ in Solarzellen verwendet werden?
Antwort: Ja: Ja, MAPbBr₃ kann in Solarzellen verwendet werden, insbesondere in Tandemkonfigurationen, wo es dazu beiträgt, hochenergetische Photonen einzufangen, was den Gesamtwirkungsgrad der Zelle verbessert. Aufgrund seiner größeren Bandlücke wird es jedoch seltener in Perowskit-Solarzellen mit einem Übergang verwendet.