Palladium-Silber-Nanopulver Beschreibung
Palladium-Silber-Nanopulver ist ein feines Pulver, das aus Nanopartikeln einer Legierung besteht, die sowohl Palladium (Pd) als auch Silber (Ag) enthält. Palladium kann große Mengen an Wasserstoff aufnehmen und abgeben, und der Zusatz von Silber kann die Wasserstoffspeichereigenschaften verbessern. Palladium-Silber-Nanopulver kann für Anwendungen im Zusammenhang mit der Wasserstoffspeicherung in Brennstoffzellen oder Wasserstoffspeichermaterialien erforscht werden. Die einzigartigen Eigenschaften von Palladium-Silber-Nanopulver könnten für Anwendungen in Systemen zur Verabreichung von Arzneimitteln, Kontrastmitteln oder anderen biomedizinischen Technologien erforscht werden.
Spezifikationen für Palladium-Silber-Nanopulver
Chemische Zusammensetzung (%)
|
Pd : Ag = 2 : 98
|
Erscheinungsbild
|
graues Pulver
|
Durchschnittliche Partikelgröße (nm)
|
20-40
|
Echte Dichte (g/cm3)
|
10.9
|
Schmelzpunkt(℃)
|
1155-1220
|
Siedepunkt (℃)
|
1489
|
Wärmeleitfähigkeit (w/m-k)
|
60
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
320
|
Reinheit in %
|
99.9
|
Palladium-Silber-Nanopulver Anwendungen
1. Katalyse: Weit verbreitet als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen, einschließlich Hydrierung, Dehydrierung und Kohlenstoff-Kohlenstoff-Kopplungsreaktionen, aufgrund seiner hervorragenden katalytischen Aktivität und Selektivität.
2. Elektronik: Wird in der Elektronikindustrie zur Herstellung von leitfähigen Tinten und Pasten für gedruckte Elektronik, wie Leiterplatten, RFID-Etiketten und flexible elektronische Geräte, verwendet.
3. Wasserstoffspeicherung und -aufbereitung: Verwendung in Wasserstoffspeichersystemen und als Membranmaterial für die Wasserstoffreinigung, wobei die hohe Affinität für Wasserstoff und die selektive Permeabilität genutzt werden.
4. Brennstoffzellen: Einsatz in der Brennstoffzellentechnologie als Katalysator sowohl für die Anode als auch für die Kathode, wodurch der Wirkungsgrad und die Leistung der Brennstoffzellen verbessert werden.
5. Sensoren: Einsatz bei der Entwicklung verschiedener Sensoren, einschließlich Gassensoren und Biosensoren, deren Empfindlichkeit und schnelles Ansprechen für den Nachweis chemischer und biologischer Substanzen von Vorteil sind.
6. Schmuck und Zahnmedizin: Wird wegen seiner Ästhetik, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Anlaufen und Korrosion für hochwertigen Schmuck und Dentallegierungen verwendet.
7. Wasseraufbereitung: Wird in Wasseraufbereitungstechnologien zur Entfernung von Verunreinigungen eingesetzt, z. B. in katalytischen Reduktionsverfahren zur Behandlung von Schadstoffen.
8. Forschung und Entwicklung: Einsatz in der wissenschaftlichen Forschung zur Entwicklung neuer Materialien und zur Untersuchung der Eigenschaften und Wechselwirkungen von Edelmetalllegierungen im Nanomaßstab.
Palladium-Silber-Nanopulver-Verpackung
Unser Palladium-Silber-Nanopulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.