Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulver Beschreibung:
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pow der ist ein volllegiertes, gasatomisiertes Pulver mit einer sphäroidischen Morphologie, die eine ausgezeichnete Fließfähigkeit bei Beschichtungsanwendungen gewährleistet. Es wurde speziell für ein zweistufiges "Sprüh- und Schmelzverfahren" entwickelt, bei dem das Material zunächst durch thermisches Spritzen aufgebracht und dann aufgeschmolzen wird, um ein vollständig dichtes, metallurgisch gebundenes Gefüge zu erhalten, das frei von Oxiden und Porosität ist. Die Zugabe von Bor und Silizium ermöglicht das Aufschmelzen bei niedrigen Temperaturen und bildet harte Phasen, die die Verschleißfestigkeit erheblich verbessern. Diese Legierung weist eine ungefähre Schmelzhärte von HRC 55 bis 60 auf und erfährt während des Schmelzvorgangs eine Schrumpfung von etwa 10 %. Die typische Schmelztemperatur für dieses Pulver liegt bei ca. 993°C, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit erfordern.
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulverspezifikationen:
Nominale Chemie
|
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3,5B 1C
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-45 +15
|
Morphologie
|
Sphäroidisch
|
Schmelztemperatur (°C)
|
993
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
540
|
Erreichte Makrohärte
|
55 - 60 HRC
|
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulver Anwendungen:
1. Oberflächenbeschichtungen für Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit: Sie werden auf Bauteile aufgetragen, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, wie z. B. Pumpen, Ventile und Wellen, um sie vor Verschleiß, Abrieb und Korrosion zu schützen.
2. Industriemaschinenteile: Wird bei der Reparatur und Wartung von Teilen in schweren Maschinen verwendet, um eine längere Lebensdauer und geringere Ausfallzeiten zu gewährleisten.
3. Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Für kritische Teile in der Luft- und Raumfahrt, die eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß und Hitze erfordern.
4. Öl- und Gasindustrie: Für die Beschichtung von Teilen wie Bohrwerkzeugen und Geräten, die abrasiven Bedingungen ausgesetzt sind.
5. Autoindustrie: Wird für Motorkomponenten und andere Teile verwendet, die einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind, um die Haltbarkeit und Leistung zu verbessern.
6. Werkzeugbau: Wird auf Werkzeuge und Matrizen aufgetragen, um deren Lebensdauer durch eine harte, verschleißfeste Oberfläche zu verlängern.
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulververpackungen:
Unser Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulver FAQ:
Q1: Welches ist das empfohlene Verfahren für die Anwendung von Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C Pulver?
A1: Das empfohlene Verfahren ist ein zweistufiges "Sprüh- und Schmelzverfahren". Zunächst wird das Material durch thermisches Spritzen aufgetragen und dann verschmolzen, um eine vollständig dichte, metallurgisch gebundene Beschichtung zu bilden.
F2: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C-Pulver?
A2: Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine hohe Verschleißfestigkeit, eine ausgezeichnete Härte (HRC 55 bis 60) und ein dichtes Gefüge, das frei von Oxiden und Porosität ist. Der Zusatz von Bor und Silizium ermöglicht das Schmelzen bei niedrigen Temperaturen, wodurch harte Phasen entstehen, die die Verschleißfestigkeit erhöhen.
F3: Was ist die typische Schmelztemperatur für dieses Pulver?
A3: Die typische Schmelztemperatur für Ni 17Cr 4Fe 4Si 3.5B 1C-Pulver liegt bei ca. 993°C.