Molybdänkarbid-Verdampfungsmaterialien Beschreibung
Stanford Advanced Materials (SAM) hat sich auf die Herstellung von hochreinen Molybdänkarbid-Aufdampfmaterialien mit hoher Qualität spezialisiert, die in der Halbleiterindustrie, bei der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD) für Display- und optische Anwendungen eingesetzt werden. Die einzigartige Synergie zwischen unseren Entwicklungs-, Herstellungs- und Analyseteams hat es uns ermöglicht, branchenführende Aufdampfmaterialien herzustellen.
Spezifikation für Molybdänkarbid-Aufdampfmaterialien
Verbindung Formel |
Mo2C |
Erscheinungsbild |
Grauer metallischer Feststoff |
Schmelzpunkt |
2690 °C |
Dichte |
9,18 g/cm3 |
Molybdänkarbid-Verdampfungsmaterialien Anwendungen
Molybdänkarbid-Verdampfungsmaterialien finden in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung:
- Halbleiterindustrie: Mo2C-Beschichtungen sind aufgrund ihrer thermischen Stabilität und ihrer elektrischen Eigenschaften für die Halbleiterherstellung unerlässlich.
- Optische Beschichtungen: Mo2C wird zur Herstellung optischer Beschichtungen mit hohem Reflexionsvermögen und hoher Haltbarkeit verwendet, die sich ideal für optische Geräte und Linsen eignen.
- Thermische Spritzbeschichtungen: Mo2C wird wegen seiner Hochtemperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit für thermische Spritzanwendungen verwendet.
- Dünnschicht-Solarzellen: Mo2C verbessert die Leistung und Langlebigkeit von Dünnschicht-Solarzellen.
- Schneidwerkzeuge: Mo2C-Beschichtungen werden in Schneidwerkzeugen und verschleißfesten Komponenten eingesetzt.
Molybdänkarbid-Verdampfungsmaterialien Verpackung
Unsere Molybdänkarbid-Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Verwandte Artikel:
Was sind Mo2C-Verdampfungsmaterialien und Nanomaterialien?