Nano-Hafniumkarbid-Pulver Beschreibung
Nano-Hafniumkarbid (HfC)-Pulver ist für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt, die es für hochtechnologische Anwendungen sehr wertvoll machen. Es weist einen extrem hohen Schmelzpunkt (über 3900°C) auf, wodurch es sich für den Einsatz in Ultrahochtemperaturumgebungen wie Raketendüsen und Luft- und Raumfahrtkomponenten eignet. Seine bemerkenswerte Härte und thermische Stabilität tragen zu seiner Wirksamkeit in verschleißfesten Beschichtungen und Schneidwerkzeugen bei. Darüber hinaus bietet Nano-HfC-Pulver eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und chemische Inertheit, was seine Anwendbarkeit in Bereichen, in denen robuste und langlebige Materialien benötigt werden, wie z. B. bei der Herstellung von Hochleistungskeramik und feuerfesten Materialien, weiter verbessert. Diese einzigartigen Eigenschaften machen Nano-Hafniumcarbid zu einem unverzichtbaren Material für anspruchsvolle Hochleistungsanwendungen.
Spezifikation von Nano-Hafniumkarbid-Pulver
Werkstoff
|
HfC
|
Erscheinungsbild
|
grau-schwarzes Pulver
|
Reinheit
|
>99.6
|
APS
|
20nm
|
Spezifische Oberfläche (m2/g)
|
8.30
|
Farbe
|
grau schwarz
|
Kristallstruktur
|
hexagonal
|
Nano-Hafniumkarbid-Pulver Anwendungen
Nano-Hafniumcarbid (HfC)-Pulver ist bekannt für seine außergewöhnlichen Eigenschaften wie einen extrem hohen Schmelzpunkt, bemerkenswerte Härte, thermische Stabilität und ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und wird in einer Vielzahl von fortschrittlichen Anwendungen eingesetzt. In der Luft- und Raumfahrt und in der Raketentechnik wird es in Raketendüsen und Wärmeschutzsystemen verwendet, da es extrem hohen Temperaturen standhält. Auch bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen und verschleißfesten Beschichtungen wird es wegen seiner Härte und Verschleißfestigkeit eingesetzt. Darüber hinaus wird HfC-Pulver in feuerfesten Keramiken und Schleifmitteln eingesetzt, um deren Haltbarkeit und Leistung unter extremen Bedingungen zu verbessern. In der Elektronikindustrie wird es für den Einsatz in Halbleiterbauelementen und Elektroden untersucht. Die Nuklearindustrie erforscht sein Potenzial in Steuerstäben für Reaktoren, während der Verteidigungssektor seine Eigenschaften bei der Entwicklung moderner Panzermaterialien nutzt. Diese vielfältigen Anwendungen unterstreichen die entscheidende Rolle von Nano-Hafniumkarbid-Pulver bei der Weiterentwicklung von Technologien und der Verbesserung der Materialleistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Lagerbedingungen für Nano-Hafniumkarbid-Pulver
Nano-Hafniumkarbid-Pulver sollte in einer trockenen, kühlen und versiegelten Umgebung gelagert werden, darf nicht der Luft ausgesetzt werden, außerdem sollte der starke Druck vermieden werden, entsprechend dem normalen Warentransport.
Nano Hafniumkarbid Pulver Verpackung
Unser Nano-Hafniumkarbid-Pulver ist deutlich gekennzeichnet und von außen beschriftet, um eine effiziente Identifizierung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Es wird sehr sorgfältig darauf geachtet, dass keine Schäden während der Lagerung oder des Transports entstehen.