Protonenaustauschmembranen Beschreibung
DieProtonenaustauschmembran (Wasseraufbereitung), auch Polymerelektrolytmembran genannt, ist eine Schlüsselkomponente in Durchflussbatterien, insbesondere in Vanadium-Redox-Durchflussbatterien (VRFBs) und anderen neuen Typen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Protonen (H⁺-Ionen) selektiv zwischen der positiven und der negativen Kammer durchzulassen und gleichzeitig den Übergang größerer Ionen, aktiver Materialien oder anderer unerwünschter Spezies von einer Halbzelle in die andere zu verhindern.
Fürdie Protonenaustauschmembran wird ein hochfestes Polytetrafluorethylengewebe als Trägerschicht verwendet, das mit einem Perfluorsulfonsäureharz mit dem besten Molekulargewicht und der besten Ionenaustauschkapazität kombiniert wird. Sie verfügt über eine hohe chemische Beständigkeit und Langlebigkeit und findet breite Anwendung in der Wasseraufbereitung, z. B. bei der Behandlung von stark salzhaltigen Abwässern und der Elektrodialyse.
Spezifikation der Protonenaustauschmembran
Dicke & Gramm Gewicht
Modell
|
Dicke (μm)
|
Gramm Gewicht (g/m²)
|
N-515
|
220
|
290
|
Physikalische und andere Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften
Zugversuch (23°C, 50% RH)
|
Technische Indikatoren
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥40
|
Dehnung bei Bruch (%)
|
≥100
|
Spezifische Schwerkraft
|
1.32
|
Leitfähigkeit (S/cm)
|
>0.100
|
Säurekapazität (meq/g)
|
1.00±0.05
|
Quellverhalten
Quellverhalten
|
Technische Indikatoren
|
Wassergehalt (%)
|
5.0±3.0
|
Wasseraufnahmefähigkeit (%)
|
50.0±5.0
|
(23℃,50% RH) Dicke Quellungsrate
|
mit Wasser getränkt bei 23℃ 50% RH
|
≤5
|
mit Wasser getränkt bei 100℃ 50% RH
|
≤8
|
Lineare Ausdehnung,% Zunahme (23℃,50% RH)
|
Eingeweicht bei 23℃, 50% RH
|
≤2
|
Eingeweicht bei 100℃, 50 % RH
|
≤5
|
Protonenaustauschmembran Anwendung
Wird in Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFBs) verwendet, um die Ionenselektivität zu verbessern und den Übergang von Vanadium-Ionen zwischen den Halbzellen zu minimieren.
Verbesserung des Wirkungsgrads und der Lebensdauer durch Vermeidung von Verunreinigungen zwischen den Elektrolyten.
Ermöglichen einen effizienten Ionentransport in Proton Exchange Membrane Fuel Cells (PEMFCs) und Alkaline Fuel Cells (AFCs).
Bieten eine bessere mechanische Festigkeit und erhöhen die Haltbarkeit von Brennstoffzellen unter rauen Bedingungen.
- Wasseraufbereitung und Entsalzung
Einsatz in Elektrodialysesystemen zur Entsalzung und Wasseraufbereitung durch selektive Entfernung von Ionen aus Lösungen.
Verlängern die Lebensdauer von Membranen und verringern die Verschmutzung in Wasseraufbereitungsprozessen.
Werden bei der Wasserstofferzeugung durch Wasserelektrolyse eingesetzt, indem sie einen selektiven Ionentransfer zwischen den Elektroden ermöglichen.
Erhöhen die chemische Stabilität und die Effizienz für den Langzeitbetrieb.
Hilfe bei der Entfernung von Schwermetallionen oder Schadstoffen durch Ionenaustausch in der industriellen Abwasserbehandlung.
Protonenaustauschmembran-Packung
Unsere Protonenaustauschmembran (Wasseraufbereitung) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Spezifikation
Dicke & Gramm Gewicht
Modell
|
Dicke (μm)
|
Grammgewicht (g/m²)
|
N-515
|
220
|
290
|
Physikalische und andere Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften
Zugversuch (23°C, 50% RH)
|
Technische Indikatoren
|
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥40
|
Dehnung bei Bruch (%)
|
≥100
|
Spezifische Schwerkraft
|
1.32
|
Leitfähigkeit (S/cm)
|
>0.100
|
Säurekapazität (meq/g)
|
1.00±0.05
|
Quellverhalten
Quellverhalten
|
Technische Indikatoren
|
Wassergehalt (%)
|
5.0±3.0
|
Wasseraufnahmefähigkeit (%)
|
50.0±5.0
|
(23℃,50% RH) Dicke Quellungsrate
|
mit Wasser getränkt bei 23℃ 50% RH
|
≤5
|
mit Wasser getränkt bei 100℃ 50% RH
|
≤8
|
Lineare Ausdehnung,% Zunahme (23℃,50% RH)
|
Eingeweicht bei 23℃, 50% RH
|
≤2
|
Eingeweicht bei 100℃, 50 % RH
|
≤5
|