ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Lithiumchromat
CAS-NR.: 14307-35-8
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
Einatmen: Kann zu Reizungen der Atemwege führen. Zu den Symptomen können Husten und Kurzatmigkeit
Kurzatmigkeit sein.
Verschlucken: Große orale Dosen können zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts führen.
Hautkontakt: Keine schädlichen Wirkungen zu erwarten, kann aber leichte Hautreizungen verursachen.
Augenkontakt: Kann Reizungen, Rötungen und Schmerzen verursachen.
Chronische Exposition: Es wurden keine Informationen gefunden.
Verschlimmerung bereits bestehender Erkrankungen: Es wurden keine Informationen gefunden.
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/INFORMATION ÜBER INHALTSSTOFFE
Magnesiumacetat
CAS-Nummer: 142-72-3
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei Atembeschwerden einen Arzt aufsuchen.Verschlucken: Bei Verschlucken großer Mengen Wasser zu trinken geben und ärztlichen Rat einholen.
Hautkontakt: Exponierte Stellen mit Wasser und Seife waschen. Bei Reizung ärztlichen Rat einholen.
Augenkontakt: Augen sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser ausspülen, dabei gelegentlich Ober- und Unterlider anheben.
Augenlider gelegentlich anheben. Bei anhaltender Reizung ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Brand: Wird nicht als brandgefährlich angesehen.
Explosion: Wird nicht als explosionsgefährlich angesehen.
Feuerlöschmittel: Jedes zum Löschen von Umgebungsbränden geeignete Mittel verwenden.
Besondere Hinweise: Im Falle eines Brandes vollständige Schutzkleidung und ein NIOSH-zugelassenes
umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit Vollmaske, das im Druckbedarfs- oder einem anderen Überdruckmodus
Druckmodus.
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Den Bereich des Lecks oder der Verschüttung belüften. Geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen, wie in Abschnitt
8
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
In einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren. Vor physischer Beschädigung
Beschädigung schützen. Von unverträglichen Stoffen isolieren. Behälter mit diesem Material können gefährlich sein, wenn sie
gefährlich sein, da sie Produktrückstände (Staub, Feststoffe) enthalten; alle für das Produkt aufgeführten Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten.
das Produkt.
ABSCHNITT 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG/PERSÖNLICHER SCHUTZ
Grenzwerte für die Exposition der Luft: Keine festgelegt.
Belüftungssystem: Es wird ein lokales und/oder allgemeines Absaugsystem empfohlen, um die Exposition der
Exposition so gering wie möglich zu halten. Eine lokale Absaugung ist im Allgemeinen vorzuziehen, da sie die
Die lokale Absaugung wird im Allgemeinen bevorzugt, da sie die Emissionen des Schadstoffs an der Quelle kontrolliert und eine Ausbreitung in den allgemeinen Arbeitsbereich verhindert.
Weitere Informationen finden Sie im ACGIH-Dokument, Industrial Ventilation, A Manual of Recommended Practices,
neueste Ausgabe, für weitere Einzelheiten.
Persönliche Atemschutzmasken (NIOSH-geprüft): Für Einsatzbedingungen, bei denen eine Exposition gegenüber Staub oder Nebel offensichtlich ist
und technische Kontrollen nicht möglich sind, kann ein Atemschutzgerät mit Partikeln (NIOSH-Filter vom Typ N95 oder besser)
Filter) kann getragen werden. Wenn Ölpartikel (z. B. Schmiermittel, Schneidflüssigkeiten, Glyzerin usw.) vorhanden sind, einen
NIOSH-Filter vom Typ R oder P. In Notfällen oder in Fällen, in denen die Expositionswerte nicht bekannt sind, verwenden Sie
ein luftversorgtes Vollgesichts-Atemschutzgerät mit Überdruck. WARNUNG: Luftreinigende Atemschutzmasken bieten keinen Schutz
Arbeiter in sauerstoffarmer Atmosphäre.
Hautschutz: Schutzhandschuhe und saubere, den Körper bedeckende Kleidung tragen.
Augenschutz: Tragen Sie eine Chemikalienschutzbrille. Augenwaschbrunnen und Schnellspüleinrichtungen im
Arbeitsbereich.
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Äußeres Erscheinungsbild: Weiße hygroskopische Kristalle.
Geruch: Leichter Geruch nach Essigsäure.
Löslichkeit: Löslich in Wasser.
Spezifisches Gewicht: 1,45
pH-Wert: Wässrige Lösung ist neutral oder leicht sauer.
Vol.-% bei 21C (70F): 0
Siedepunkt: Keine Informationen gefunden.
Schmelzpunkt: 80C (176F)
Dampfdichte (Luft=1): Keine Information gefunden.
Dampfdruck (mm Hg): Keine Information gefunden.
Verdampfungsrate (BuAc=1): Keine Information gefunden.
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Beständigkeit: Stabil unter normalen Verwendungs- und Lagerungsbedingungen. Sehr hygroskopisch.
Gefährliche Zersetzungsprodukte: Kann Oxide des Kohlenstoffs und des enthaltenen Metalls bilden.
Gefährliche Polymerisation: Findet nicht statt.
Unverträglichkeiten: Starke Oxidationsmittel.
Zu vermeidende Bedingungen: Feuchtigkeit und unverträgliche Stoffe.
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
Es wurden keine LD50/LC50-Informationen in Bezug auf normale Wege der beruflichen Exposition gefunden. Untersucht als
mutagen.
---NTP Karzinogen---
Inhaltsstoff Bekannt Voraussichtliche IARC-Kategorie
------------------------------------ ----- ----------- -------------
Magnesiumacetat (142-72-3) Nein Nein Keine
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
Umweltverhalten: Es wurden keine Informationen gefunden.
Umwelttoxizität: Es wurden keine Informationen gefunden.
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Was nicht zur Rückgewinnung oder zum Recycling aufbewahrt werden kann, sollte in einer geeigneten und
zugelassenen Abfallentsorgungsanlage entsorgt werden. Die Verarbeitung, Verwendung oder Verunreinigung dieses Produkts kann die
Möglichkeiten der Abfallentsorgung ändern. Staatliche und lokale Entsorgungsvorschriften können von den bundesstaatlichen Entsorgungs
Vorschriften abweichen. Entsorgen Sie den Behälter und den unbenutzten Inhalt in Übereinstimmung mit den bundesstaatlichen, staatlichen und lokalen
Anforderungen.
ABSCHNITT 14. TRANSPORTINFORMATIONEN
Nicht gefährlich für den Transport.
ABSCHNITT 15. RECHTLICHE INFORMATIONEN
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der EG-Richtlinien oder der jeweiligen nationalen Gesetze.
ABSCHNITT 16. SONSTIGE ANGABEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Angaben werden als richtig erachtet, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.