Lanthanfluorid-Verdampfungsmaterialien Beschreibung
Entdecken Sie die außergewöhnlichen Qualitäten von Lanthanfluorid-Aufdampfmaterialien und erkunden Sie ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile der Integration von Lanthanfluorid in Dünnschicht-Beschichtungsprozesse.
Lanthanfluorid-Verdampfungsmaterialien Spezifikation
Spezifikation |
Einzelheiten |
Material-Typ |
Lanthantrifluorid |
Kurzzeichen |
LaF3 |
Erscheinungsbild/Farbe |
Weißes, kristallines Pulver |
Schmelzpunkt |
1.493 °C (2.719 °F; 1.766 K) |
Dichte |
5,9 g/cm3 |
Reinheit |
99.9% ~ 99.99% |
Form |
Pulver/Granulat/Sonderanfertigung |
Lanthanfluorid Verdampfungsmaterialien Hauptmerkmale
-
Chemische Zusammensetzung: Lanthanfluorid (LaF3) besteht aus Lanthan (La) und Fluor (F) und bildet ein charakteristisches weißes kristallines Pulver.
-
Erhöhter Schmelzpunkt: LaF3 hat einen hohen Schmelzpunkt von 1.493 °C (2.719 °F; 1.766 K), so dass es den für die thermische Verdampfung erforderlichen hohen Temperaturen standhalten kann, ohne vorzeitig zu verdampfen.
-
Die Dichte: Mit einer Dichte von 5,9 g/cm3 besitzt Lanthanfluorid eine beträchtliche Masse, was zu seiner Stabilität während des Dünnschichtabscheidungsprozesses beiträgt.
Lanthanfluorid-Verdampfungsmaterialien Anwendungen
1. Optische Beschichtungen: Lanthanfluorid-Dünnschichten finden Anwendung in optischen Beschichtungen für Linsen, Spiegel und verschiedene optische Komponenten. Seine Brechungseigenschaften machen es für die Steuerung der Lichtdurchlässigkeit und -reflexion wertvoll.
2. Infrarot (IR)-Optik: Lanthanfluorid ist für seine Transparenz im Infrarotspektrum bekannt und eignet sich daher für IR-Optik, Wärmebildsysteme und Fernerkundungsanwendungen.
3. Antireflexionsbeschichtungen: Seine optischen Eigenschaften machen Lanthanfluorid zu einer ausgezeichneten Wahl für Antireflexbeschichtungen, die die optische Leistung durch Verringerung der Reflexionsverluste verbessern.
4. Kristallzüchtung: Lanthanfluorid wird in Kristallzüchtungsverfahren eingesetzt und trägt zur Herstellung von Einkristallen bei, die in verschiedenen Forschungs- und Industrieanwendungen eingesetzt werden.
Vorteile von Lanthanfluorid-Aufdampfmaterialien
-
Verbesserte optische Leistung: Die optischen Eigenschaften von Lanthanfluorid und seine Fähigkeit, Lichtdurchlässigkeit und -reflexion zu steuern, tragen zu einer verbesserten optischen Effizienz von Beschichtungen und Geräten bei.
-
IR-Transparenz: Seine Transparenz im Infrarotbereich erweitert seine Einsatzmöglichkeiten in der IR-Optik, wo Wärmebild- und Fernerkundungsanwendungen weit verbreitet sind.
-
Vielseitige Anwendungen: Von optischen Beschichtungen bis hin zur Kristallzüchtung finden die Eigenschaften von Lanthanfluorid in den verschiedensten Branchen Anwendung und machen es zu einem vielseitigen Material der Wahl.
Erschließen Sie das Potenzial von Lanthanfluorid-Verdampfungsmaterialien und nutzen Sie ihre bemerkenswerten Eigenschaften für innovative Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Lanthanfluorid Verdampfungsmaterialien Verpackung
Unsere Lanthanfluorid (LaF3)-Verdampfungsmaterialien sind zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und von außen beschriftet. Es wird sehr darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.