Gallium(II)-sulfid GaS Beschreibung:
Gallium(II)-sulfid (GaS) ist ein geschichtetes Halbleitermaterial mit einer großen Bandlücke, wodurch es sich für optoelektronische und nanoelektronische Anwendungen eignet. Es hat eine hexagonale Kristallstruktur und weist starke anisotrope optische und elektronische Eigenschaften auf. GaS ist für seine hohe thermische und chemische Stabilität bekannt, was es ideal für den Einsatz in Fotodetektoren, Transistoren und nichtlinearen optischen Geräten macht. Es ist in der Regel in Pulver-, Kristall- oder Dünnfilmform erhältlich und wird auf sein Potenzial für flexible Elektronik und Photonentechnologien der nächsten Generation untersucht.
Gallium(II)-sulfid GaS Spezifikationen:
Nominale Chemie
|
GaS
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Gelbe Kristalle
|
Molekulargewicht
|
101.79
|
Reinheit
|
99.99-99.9999%
|
Dichte
|
3,86 g/cm³
|
Schmelzpunkt
|
965℃
|
Gallium(II)-sulfid GaS Anwendungen:
1. Optoelektronik: Verwendung in Leuchtdioden (LEDs), Photodetektoren und Lasern aufgrund seiner großen Bandlücke und optischen Eigenschaften.
2. Photodetektoren: Verwendung in UV- und sichtbaren Lichtphotodetektoren für hochempfindliche Sensoranwendungen.
3. Nanoelektronik: Erforscht für den Einsatz in Transistoren und flexiblen elektronischen Geräten aufgrund ihrer geschichteten Struktur und abstimmbaren elektrischen Eigenschaften.
4. Solarzellen: Erforscht als potenzielles Material für photovoltaische Anwendungen und als Beitrag zur nächsten Generation der Solarenergiegewinnung.
5. Nichtlineare Optik: Verwendung in nichtlinearen optischen Geräten für Frequenzumwandlung und Lasertechnologie.
6. Dünnfilmtransistoren (TFTs): Angewandt in elektronischen Schaltkreisen mit hoher Leistung und geringem Stromverbrauch für Display-Technologien.
7. 2D-Materialforschung: Wird zusammen mit anderen Schichtmaterialien wie MoS2 und WS2 für Anwendungen in der Quanten- und Nanoelektronik untersucht.
Gallium(II)-sulfid GaS Sicherheitsinformationen:
Symbol
|
|
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrenhinweise
|
H315-H319-H335
|
Sicherheitshinweise
|
P302 + P352 + P305 + P351 + P338 + P312 + P337 + P313
|
Informationen zum Transport
|
NONH für alle Verkehrsträger
|
Gallium(II)-sulfid GaS-Verpackung:
Unser Gallium(II)-Sulfid GaS wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Gallium(II) Sulfid GaS FAQ:
Q1: Wie ist die Kristallstruktur von GaS?
GaS hat eine geschichtete hexagonale Struktur, ähnlich wie andere zweidimensionale Materialien, wodurch es sich für flexible und nanoskalige elektronische Anwendungen eignet.
Q2: Ist Gallium(II)-sulfid leitfähig?
A2: Gallium(II)-sulfid ist ein Halbleiter mit einer großen Bandlücke, was es für elektronische und optische Geräte, die eine kontrollierte Leitfähigkeit erfordern, nützlich macht.
F3: Wie sollte Gallium(II)-sulfid gelagert werden?
A3: GaS sollte in einer trockenen, kühlen Umgebung gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und reaktiven Substanzen, um eine Zersetzung zu verhindern.