Beschreibung der Kugeln aus Quarzglas:
Kugeln aus Quarzglas sind präzise gefertigte, transparente Kugeln aus hochreinem Quarzglas, die eine herausragende thermische Stabilität und eine sehr geringe thermische Ausdehnung bieten. Diese Eigenschaften machen sie äußerst widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und sorgen dafür, dass sie auch in extremen thermischen Umgebungen ihre Integrität bewahren. Quarzglaskugeln zeichnen sich zudem durch hervorragende chemische Beständigkeit aus und widerstehen der Einwirkung von Säuren, Basen und anderen korrosiven Stoffen, ohne dass es zu einem Abbau kommt. Darüber hinaus besitzen sie eine hohe dielektrische Festigkeit und eine ausgezeichnete optische Klarheit, was sie ideal für optische Anwendungen, die Halbleiterfertigung und andere Industrien macht, die eine überlegene Materialleistung unter anspruchsvollen Bedingungen erfordern. Ihre Härte und Haltbarkeit erhöhen zusätzlich ihre Eignung für Präzisionsinstrumente und Hochleistungsanwendungen.
Spezifikationen der Kugeln aus Quarzglas:
Grad |
25 |
Formel |
SiO₂ |
Durchmesser |
10 mm |
Rundheit |
0,625 µm |
CAS-Nummer |
7631-86-9 |
Anwendungen von Quarzglas-Kugeln:
Quarzglas-Kugeln werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften in verschiedenen Hightech- und Industrieanwendungen eingesetzt. In der Optik- und Photonikindustrie sind sie aufgrund ihrer hohen optischen Klarheit und geringen thermischen Ausdehnung unerlässlich für die Herstellung von Linsen, Strahlkollimatoren und anderen präzisen optischen Komponenten. In der Halbleiterfertigung finden diese Kugeln Anwendung bei der Wafer-Verarbeitung sowie in verschiedenen Ätz- und Beschichtungsprozessen, wo sie von ihrer chemischen Beständigkeit und thermischen Stabilität profitieren. Sie dienen auch als Kalibrierstandards und Probenhalter in Labor- und Forschungseinrichtungen und bieten dank ihrer konsistenten Größe und Inertheit eine zuverlässige Leistung. Zusätzlich werden Quarzglas-Kugeln in der Luft- und Raumfahrt sowie in Spezialproduktionsanlagen verwendet, wo ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen entscheidend sind. In der chemischen Verarbeitung fungieren sie als Katalysatorträger oder werden in Reaktoren integriert, wobei ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber reaktiven Substanzen genutzt wird. Dieses breite Anwendungsspektrum unterstreicht die Vielseitigkeit und den Wert von Quarzglas-Kugeln in anspruchsvollen Umgebungen.
Verpackung von Quarzglas-Kugeln:
Unsere Quarzglas-Kugeln werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQ zu Quarzglas-Kugeln:
Frage 1: Welche maximale Temperatur können Quarzglas-Kugeln aushalten?
Antwort 1: Quarzglas-Kugeln können in der Regel Temperaturen von bis zu etwa 1.200°C (2.192°F) ohne signifikante Verformung standhalten, was sie für Hochtemperaturanwendungen geeignet macht.
Frage 2: Wie verhalten sich Quarzglas-Kugeln in korrosiven Umgebungen?
Antwort 2: Sie zeigen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Chemikalien, einschließlich Säuren und Laugen, und gewährleisten so Haltbarkeit und Leistung selbst in aggressiven chemischen Umgebungen.
Frage 3: Sind Quarzglas-Kugeln für optische Anwendungen geeignet?
Antwort 3: Ja, ihre hohe optische Klarheit und geringe thermische Ausdehnung machen sie ideal für den Einsatz in optischen Linsen, Strahlkollimatoren und anderen präzisen optischen Komponenten.