Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo Beschreibung
Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo ist eine Art weichmagnetisches Material, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe magnetische Permeabilität und eine geringe Koerzitivfeldstärke erfordern. Diese Pulver werden üblicherweise bei der Herstellung von magnetischen Komponenten wie Drosseln, Transformatoren und Materialien zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen (EMI) verwendet.
Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung in %
Werkstoff
|
Ni
|
Fe
|
Mo
|
FeNiMo
|
80-83
|
Bal.
|
1.8-2.5
|
Eigenschaften
Sorte
|
FeNiMo-001
|
FeNiMo-002
|
Herstellungsverfahren
|
Wasserzerstäubung
|
Zerstäubung
|
Form
|
Kugelförmig
|
Pulvergröße D50
|
(μm)
|
20-50
|
40-80
|
Scheinbare Dichte
|
(g/cm3)
|
4.2
|
5.0
|
O-Gehalt
|
Ppm
|
<1800
|
<300
|
Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo Anwendungen
- Induktoren und Transformatoren: Wird in den Kernen von Induktoren und Transformatoren zur effizienten Magnetfelderzeugung und Energieübertragung verwendet.
- Magnetische Sensoren: Sie werden in verschiedenen Arten von Magnetsensoren eingesetzt, u. a. in der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen.
- Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI): Wird in Materialien verwendet, die elektromagnetische Interferenzen blockieren oder reduzieren sollen.
- Magnetische Aufzeichnungsköpfe: Werden aufgrund ihrer hervorragenden magnetischen Eigenschaften bei der Herstellung von Magnetaufzeichnungsköpfen verwendet.
- Elektromotoren: Wird in den Statoren und Rotoren von Elektromotoren verwendet, um Leistung und Effizienz zu verbessern.
Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo Verpackungen
Unser Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver FeNiMo wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver?
Dieses Pulver bietet hervorragende magnetische Eigenschaften, einschließlich hoher magnetischer Permeabilität, niedriger Koerzitivfeldstärke und geringer Hystereseverluste. Es bietet außerdem eine gute mechanische Festigkeit und thermische Stabilität und ist damit ideal für Anwendungen, die eine effiziente Magnetflussleitung und minimale Energieverluste erfordern.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver?
Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit komplexen Formen und präzisen Abmessungen durch Techniken wie Pulvermetallurgie und additive Fertigung. Es bietet überlegene magnetische Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen magnetischen Werkstoffen und ermöglicht eine höhere Designflexibilität und Effizienz.
F3: Wie wird Eisen-Nickel-Molybdän-Weichmagnetpulver hergestellt?
Weichmagnetisches Eisen-Nickel-Molybdän-Pulver wird in der Regel durch Zerstäuben oder mechanisches Mahlen von Eisen-, Nickel- und Molybdänlegierungsblöcken hergestellt, gefolgt von Glüh- und Konsolidierungsprozessen, um die gewünschten magnetischen und mechanischen Eigenschaften zu erzielen. Das so entstandene Pulver kann durch pulvermetallurgische Verfahren in verschiedene Formen weiterverarbeitet werden.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Werkstoff
|
Ni
|
Fe
|
Mo
|
FeNiMo
|
80-83
|
Bal.
|
1.8-2.5
|
Eigenschaften
Sorte
|
FeNiMo-001
|
FeNiMo-002
|
Herstellungsverfahren
|
Wasserzerstäubung
|
Zerstäubung
|
Form
|
Kugelförmig
|
Pulvergröße D50
|
(μm)
|
20-50
|
40-80
|
Scheinbare Dichte
|
(g/cm3)
|
4.2
|
5.0
|
O-Gehalt
|
Ppm
|
<1800
|
<300
|