Co 28,5Cr 4,5W 3Fe 1,6Si 1,1C Pulver Beschreibung:
Co 28.5Cr 4.5W 3Fe 1.6Si 1.1C Pulver von Stanford Advanced Materials ist ein inertes, gaszerstäubtes Pulver, das sich durch seine chemische Homogenität, minimale Satellitenbildung und hervorragende Fließfähigkeit auszeichnet. Dieses Pulver wurde speziell für fortschrittliche Beschichtungsverfahren wie Laserauftragsschweißen, thermisches Spritzen und Plasma Transferred Arc (PTA) entwickelt. Es erzeugt Beschichtungen mit hervorragender Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher für den Einsatz unter hohen Temperaturen. Beim Auftragen durch Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffspritzen (HVOF) bildet das Pulver dichte, verschleißfeste und oxidationsbeständige Beschichtungen. Diese Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für den Schutz von Komponenten des heißen Turbinenteils, wie z. B. Verbrennungsauskleidungen, die unter extremen Bedingungen arbeiten.
Co 28,5Cr 4,5W 3Fe 1,6Si 1,1C Pulverspezifikationen:
Nominale Chemie
|
Co 28,5Cr 4,5W 3Fe 1,6Si 1,1C
|
Nom. Partikelgrößenverteilung (µm)
|
-45 +11
|
Morphologie
|
Sphäroidisch
|
Max. Betriebstemperatur (°C)
|
840
|
Schmelztemperatur (°C)
|
1260
|
Co 28.5Cr 4.5W 3Fe 1.6Si 1.1C Pulver Anwendungen:
1. Laser-Auftragschweißen: Zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften von Bauteilen durch Erzeugung verschleißfester und korrosionsbeständiger Schichten, wodurch die Lebensdauer von Teilen in anspruchsvollen Umgebungen verlängert wird.
2. Thermisches Spritzen von Beschichtungen: Aufgetragen durch verschiedene thermische Spritztechniken, wie z. B. Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffspritzen (HVOF), um dichte und dauerhafte Beschichtungen auf Teilen zu erzeugen, die eine hohe Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit erfordern.
3. Plasma Transfered Arc (PTA) Schweißen: Bei PTA-Verfahren werden hochwertige Beschichtungen aufgetragen, die die Bauteile vor rauen Betriebsbedingungen schützen und ihre Langlebigkeit und Leistung verbessern.
4. Komponenten für den heißen Teil von Turbinen: Ideal für den Einsatz in heißen Turbinenkomponenten, wie z. B. Verbrennungsauskleidungen, bei denen die Beständigkeit des Materials gegen hohe Temperaturen, Verschleiß und Oxidation für die Aufrechterhaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend ist.
5. Industrielle Maschinen: Wird in verschiedenen Teilen von Industriemaschinen eingesetzt, die einem hohen Verschleiß unterliegen, und trägt dazu bei, Wartungskosten und Ausfallzeiten zu reduzieren.
6. Luft- und Raumfahrt und Energiesektor: Geeignet für Komponenten in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energiewirtschaft, wo die Werkstoffe extremen Bedingungen ausgesetzt sind und außergewöhnliche Haltbarkeit und Leistung erfordern.
Co 28.5Cr 4.5W 3Fe 1.6Si 1.1C Pulververpackungen:
Unser Co 28.5Cr 4.5W 3Fe 1.6Si 1.1C Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Co 28.5Cr 4.5W 3Fe 1.6Si 1.1C Pulver FAQ:
Q1: Wie verhält sich dieses Pulver unter Hochtemperaturbedingungen?
A1: Die von diesem Pulver gebildeten Beschichtungen weisen eine ausgezeichnete Verschleiß- und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen auf, wodurch sie für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet sind und die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit kritischer Komponenten wie Turbinenheizelemente gewährleisten.
Q2: Wie ist die Partikelform und Fließfähigkeit dieses Pulvers?
A2: Aufgrund des Inertgas-Zerstäubungsverfahrens hat dieses Pulver eine chemisch homogene Zusammensetzung, minimale Satellitenpartikel und eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, so dass es in verschiedenen Beschichtungsprozessen problemlos verwendet werden kann.
Q3: Wie sollte dieses Pulver gelagert und gehandhabt werden?
A3: Dieses Pulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und Verunreinigungen. Bei der Handhabung wird empfohlen, eine geeignete Schutzausrüstung zu tragen, um ein Einatmen oder Hautkontakt zu vermeiden.