Kadmium Metall Beschreibung
Kadmiummetall ist ein weiches, bläulich-weißes Metall, das zu den Übergangsmetallen zählt. Es hat einen niedrigen Schmelzpunkt und ist relativ dehnbar. Kadmium kommt häufig in der Erdkruste vor und wird oft als Nebenprodukt der Zinkherstellung gewonnen. Es wird in verschiedenen Legierungen verwendet, z. B. in Batterien, elektrischen Kontakten und Lötmitteln. Cadmium ist auch ein Bestandteil von Pigmenten, die in Farben, Kunststoffen und Keramik verwendet werden.
Spezifikation für Kadmiummetall
Artikel Nr.
|
Artikelbezeichnung
|
Reinheit
|
Physikalische Spezifikationen
|
ME48-5N
|
Hochreines Cadmium-Metall
|
99.999%
|
Pulver
Teilchen
Block
|
ME48-6N
|
Hochreines Cadmium-Metall
|
99.9999%
|
ME48-7N
|
Hochreines Cadmium-Metall
|
99.99999%
|
Eigenschaften von Kadmiummetall
Molekulargewicht
|
112.41
|
Erscheinungsbild
|
Silbriger bläulich-grauer Feststoff
|
Schmelzpunkt
|
321℃
|
Siedepunkt
|
767℃
|
Dichte
|
8,65 g/cm3
|
Cadmium Metall Anwendung
Cadmiummetall wird hauptsächlich zur Herstellung von Halbleitern, hochreinen Legierungen, Batterien, Lötmitteln und Kontrollstäben in Kernreaktoren verwendet. Cadmiummetall findet auch spezielle Verwendung in Solarzellen und Infrarotdetektoren.
Kadmiummetall-Verpackung
Unsere Kadmiummetalle werden zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und etikettiert. Es wird sehr darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.
Kadmiummetall Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H228-H330-H341-H350-H361-H372
|
Gefahren-Codes
|
F, T+, Xn
|
Sicherheitshinweise
|
P210-P260-P304+P340-P320-P405-P501
|
Risiko-Codes
|
N/A
|
Sicherheitshinweise
|
NICHT ZUTREFFEND
|
RTECS-Nummer
|
EU9800000
|
Harmonisierter Zolltarif-Code
|
8107.90
|
Angaben zum Transport
|
UN3179 4.1+6.1/PG II
|
GHS-Piktogramme
|
|