Kalziumtellurid CaTe Beschreibung:
Calciumtellurid (CaTe) ist eine anorganische Verbindung, die in einer kubischen Struktur kristallisiert und halbleitende und optische Eigenschaften aufweist. Es ist ein hochstabiles Tellurid mit guter thermischer und chemischer Stabilität, wodurch es sich für verschiedene fortschrittliche Anwendungen eignet. CaTe wurde wegen seiner Fähigkeit, effizient mit infrarotem Licht zu interagieren, auf seine potenzielle Verwendung in der Infrarotoptik, in Fotodetektoren und in optoelektronischen Geräten hin untersucht. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner großen Bandlücke und seiner Ionenbindungseigenschaften in der elektronischen und optischen Materialforschung von Bedeutung. Calciumtellurid ist auch für die Entwicklung neuer Materialien für Anwendungen in der Quanten- und Festkörperphysik von Interesse.
Calciumtellurid CaTe Spezifikationen:
Werkstoff
|
CaTe
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Weißes kristallines Pulver
|
Molekulargewicht
|
167.678
|
Reinheit
|
99.9%
|
Dichte
|
4,87 g/cm³
|
Schmelzpunkt
|
380℃
|
Calciumtellurid CaTe Anwendungen:
1. Infrarot-Optik: Verwendung in Infrarotdetektoren, Sensoren und optischen Beschichtungen aufgrund seiner Fähigkeit, mit Infrarotlicht zu interagieren.
2. Halbleiterforschung: Erforscht für den Einsatz in elektronischen und optoelektronischen Geräten als Halbleiter mit breiter Bandlücke.
3. Photodetektoren und Bildgebung: Mögliche Anwendung in Fotodetektoren im mittleren Infrarotbereich für Wärmebild- und Sensortechnologien.
4. Forschung an Quantenmaterialien: Untersuchung ihrer Eigenschaften in der Festkörperphysik und für Quantencomputeranwendungen.
5. Fortschrittliche optische Materialien: Verwendung bei der Entwicklung neuer optischer Materialien für Hochleistungslaser und Kommunikationsgeräte.
Calciumtellurid-CaTe-Packungen:
Unser Calciumtellurid CaTe wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Calciumtellurid CaTe FAQ:
Q1: Wie sollte Calciumtellurid gelagert werden?
A1: Es sollte in einer trockenen, inerten Atmosphäre gelagert werden, um eine Zersetzung zu verhindern, da es empfindlich auf Feuchtigkeit und Lufteinwirkung reagieren kann.
Q2: Ist Calciumtellurid gefährlich?
A2: Obwohl CaTe im Allgemeinen stabil ist, sollten bei der Handhabung angemessene Vorsichtsmaßnahmen wie Handschuhe, Schutzbrille und Belüftung getroffen werden. Ausführliche Informationen zur Sicherheit finden Sie im Sicherheitsdatenblatt (SDS).
F3: Kann Calciumtellurid in Infrarot-Detektionsanwendungen eingesetzt werden?
A3: Ja, CaTe eignet sich aufgrund seiner optischen Eigenschaften für Infrarotdetektoren und Bildgebungssysteme, insbesondere für die Wärmeerfassung und optische Kommunikation.