Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Samarium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Beschreibung

Samarium ist ein Seltenerdmetall mit silbrigem Aussehen und mittlerer Härte. Es ist bekannt für seine magnetischen, optischen und katalytischen Eigenschaften.

Einführung in das Element

Samarium ist ein faszinierendes Element, das zur Reihe der Lanthaniden im Periodensystem gehört. Dieses Seltenerdmetall mit dem chemischen Symbol Sm und der Ordnungszahl 62 wurde Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. Samarium kommt in der Regel in Mineralien wie Monazit und Bastnasit vor. Bei der Gewinnung werden ausgeklügelte Trennverfahren angewandt, die eine hochgereinigte Form des Metalls ergeben.

Chemische Eigenschaften Beschreibung

Die chemischen Eigenschaften von Samarium unterscheiden es von vielen anderen Seltenen Erden. Samarium liegt in der Regel in der Oxidationsstufe +3 vor und bildet stabile Verbindungen mit Sauerstoff und verschiedenen Nichtmetallen.

Unter Umgebungsbedingungen reagiert Samarium mit Luft und bildet eine dünne Oxidschicht, die es vor weiterer Korrosion schützt. Diese Selbstpassivierung ist eine wünschenswerte Eigenschaft in vielen industriellen Prozessen.

Physikalische Eigenschaften Datentabelle

Eigenschaft

Wert

Einheit

Ordnungszahl

62

-

Atomares Gewicht

150.36

g/mol

Dichte

7.35

g/cm³

Schmelzpunkt

1072

°C

Siedepunkt

1900

°C

Kristallstruktur

Sechseckig

-

 

Magnetische und optische Eigenschaften von Samarium

Eigenschaft

Wert

Einheit

Magnetische Ordnung

Ferromagnetisch

-

Curie-Temperatur

~1070

K

Magnetisierung

1.0

μB (Bohr-Magnetonen)

Koerzitivfeldstärke

Hoch

-

Magnetisches Moment

0.2-0.3

μB

Magnetisches Energieprodukt (SmCo-Magnete)

~200-250

kJ/m³

 

Eigenschaft

Wert

Einheit

Farbe

Gelblich

-

Absorption Bereich

400-700

nm (sichtbares Spektrum)

Lumineszenz

Starke rot-orange Fluoreszenz

-

Spektrum der Emission

600-700

nm

Anregungs-Wellenlänge

400-500

nm

Weitere Informationen finden Sie unter Stanford Advanced Materials (SAM).

Häufige Verwendungszwecke

Samarium wird in der modernen Industrie und Technologie in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Eine der wichtigsten Anwendungen ist die Herstellung von Samarium-Kobalt-Magneten, die für ihre Hochtemperaturstabilität und Entmagnetisierungsbeständigkeit bekannt sind. Diese Magnete sind für Elektromotoren, Luft- und Raumfahrtkomponenten und verschiedene militärische Systeme unerlässlich.

Außerdem spielt Samarium eine wesentliche Rolle in Kernreaktoren, wo es als Neutronenabsorber die Sicherheit und Effizienz der Kernenergieerzeugung erhöht. Seine Anwendungen erstrecken sich auch auf Laser und bestimmte medizinische Bildgebungsverfahren. Die Vielseitigkeit von Samarium hat zu einer kontinuierlichen Forschung geführt, die sicherstellt, dass seine allgemeinen Verwendungsmöglichkeiten in allen Hightech- und Industriesektoren erweitert werden.

Aufbereitungsmethoden

Der Produktionsprozess beginnt mit dem Abbau von Seltenerd-Erzen, die dieses Element enthalten. Nach der Gewinnung des Erzes wird das Material durch mechanische Trennung konzentriert, gefolgt von chemischen Verfahren wie Ionenaustausch und Lösungsmittelextraktion, um Samarium von anderen Elementen zu trennen. Nach der Isolierung werden Reduktionsverfahren angewandt, um die Verbindung in ihre metallische Form zu überführen. Diese Aufbereitungsmethoden wurden über Jahrzehnte hinweg verfeinert, um die Ausbeute zu maximieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Samarium?
Samarium ist ein Seltenerdmetall, das für seine einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften bekannt ist und umfangreiche Anwendungen in Magneten und modernen Industrieprodukten findet.

Wie wird Samarium aus natürlichen Erzen extrahiert?
Es wird aus Mineralien wie Monazit und Bastnasit durch mechanische Trennung, gefolgt von Ionenaustausch- und Lösungsmittelextraktionstechniken gewonnen.

Was sind die wichtigsten Anwendungen von Samarium?
Samarium wird unter anderem bei der Herstellung von Samarium-Kobalt-Magneten, Kernreaktorkomponenten und modernen Legierungen verwendet.

Kann Samarium in medizinischen Anwendungen eingesetzt werden?
Ja, bestimmte Samarium-Isotope werden aufgrund ihrer kontrollierten radioaktiven Eigenschaften bei Krebsbehandlungen und in der medizinischen Bildgebung eingesetzt.

Warum ist Samarium für die moderne Technik wichtig?
Sein stabiler Oxidationszustand und seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften machen es für die Herstellung langlebiger Materialien für Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Technologiebereichen unverzichtbar.

 

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Nihonium: Element-Eigenschaften und Verwendungen

Nihonium (Nh) ist ein synthetisches, hochradioaktives Metall mit der Ordnungszahl 113. Es ist extrem instabil und hat nur kurzlebige Isotope. Aufgrund seines schnellen Zerfalls sind seine Eigenschaften weitgehend unbekannt, aber es wird als ein schweres Metall nach dem Übergang vorhergesagt.

MEHR ERFAHREN >
Flerovium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Flerovium ist ein superschweres synthetisches Element mit seltenen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und neue industrielle Anwendungen entscheidend sind.

MEHR ERFAHREN >
Moscovium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Moscovium ist ein synthetisches radioaktives Element mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen von großer Bedeutung sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: