Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Gadolinium: Element, Eigenschaften und Verwendungen

Beschreibung

Gadolinium ist ein Seltenerdmetall mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, das in der MRT-Bildgebung, in nuklearen Anwendungen und in industriellen Produkten eine wichtige Rolle spielt.

Einführung in das Element

Gadolinium gehört zur Reihe der Lanthanide und ist ein bemerkenswertes Element unter den Seltenerdmetallen. Erstmals im späten 19. Jahrhundert entdeckt, hat Gadolinium aufgrund seiner ungewöhnlichen magnetischen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit in verschiedenen High-Tech-Anwendungen die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen.

Chemische Eigenschaften Beschreibung

Die chemischen Eigenschaften von Gadolinium weisen auf ein Metall hin, das unter bestimmten Bedingungen sehr reaktiv ist. In seiner reinen Form kommt Gadolinium in der Natur nicht vor, sondern wird aus Mineralien wie Monazit und Bastnasit gewonnen. Wenn es der Luft ausgesetzt wird, bildet es schnell eine schützende Oxidschicht, vor allem Gadolinium(III)-oxid (Gd₂O₃), die seine Oberfläche stabilisiert.

Gadolinium ist für seine paramagnetische Eigenschaft bekannt; es wird nur in Gegenwart eines äußeren Magnetfeldes stark magnetisch. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich in der medizinischen Bildgebung, wo seine Fähigkeit, den Kontrast in der Magnetresonanztomographie (MRT) zu verstärken, es unverzichtbar gemacht hat.

Physikalische Eigenschaften Datentabelle

Eigenschaft

Wert

Einheiten

Ordnungszahl

64

-

Atomares Gewicht

157.25

g/mol

Dichte

~7.9

g/cm³

Schmelzpunkt

1313

°C

Siedepunkt

3273

°C

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Stanford Advanced Materials (SAM).

Häufige Verwendungen

Die einzigartigen Eigenschaften von Gadolinium haben zu einer Vielzahl allgemeiner Verwendungen in verschiedenen Bereichen geführt. In der Medizin werden Verbindungen auf Gadoliniumbasis häufig als Kontrastmittel bei MRT-Scans eingesetzt, wodurch die Qualität der Diagnosebilder erheblich verbessert wird.

Außerhalb des Gesundheitswesens findet Gadolinium Anwendungen im Bereich der Kernenergie, wo es aufgrund seiner hohen Neutronenabsorptionsfähigkeit in Kontrollstäben eingesetzt wird.

Darüber hinaus wird Gadolinium aufgrund seiner magnetischen Eigenschaften bei der Herstellung von Hochleistungsmagneten und in verschiedenen elektronischen Geräten eingesetzt. Forscher verwenden Gadolinium auch bei der Herstellung fortschrittlicher Materialien und bei der Entwicklung bestimmter Lasertypen.

Präparationsmethoden

Die Aufbereitungsmethoden für Gadolinium umfassen mehrere komplizierte Schritte, um ein reines und funktionelles Metall zu erhalten. Zunächst wird Gadolinium durch Techniken wie Lösungsmittelextraktion und Ionenaustausch von seinen natürlich vorkommenden Erzen getrennt. Die isolierte Verbindung liegt in der Regel in Form von Gadoliniumoxid vor. Nachfolgende Reduktionsprozesse, häufig unter Verwendung einer metallothermischen Reaktion mit Kalzium oder anderen Reduktionsmitteln, wandeln das Oxid in metallisches Gadolinium um.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptanwendungen von Gadolinium?
Gadolinium wird hauptsächlich in MRT-Kontrastmitteln, Kernreaktorkontrollsystemen und verschiedenen magnetischen Hochleistungsanwendungen eingesetzt.

Wie wird Gadolinium aus seinen Erzen gewonnen?
Das Element wird aus Mineralien wie Monazit und Bastnasit durch Lösungsmittelextraktion und Ionenaustausch abgetrennt, gefolgt von Reduktionsprozessen.

Weshalb eignet sich Gadolinium für die MRT-Bildgebung?
Seine starken paramagnetischen Eigenschaften verstärken den Bildkontrast und machen es zu einem wirksamen Kontrastmittel bei MRT-Untersuchungen.

Gibt es irgendwelche Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Gadolinium?
Bei Verwendung in zugelassenen Formulierungen sind Gadoliniumverbindungen sicher; eine unsachgemäße Verwendung oder Anreicherung im Körper kann jedoch zu gesundheitlichen Problemen führen.

In welchen Industrieprodukten ist Gadolinium häufig zu finden?
Gadolinium ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Speziallegierungen, Keramiken, Leuchtstoffen und Kernreaktorkomponenten.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
Erfolg! Sie sind jetzt abonniert
Sie wurden erfolgreich abonniert! Schauen Sie bald in Ihren Posteingang, um tolle E-Mails von diesem Absender zu erhalten.

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Nihonium: Element-Eigenschaften und Verwendungen

Nihonium (Nh) ist ein synthetisches, hochradioaktives Metall mit der Ordnungszahl 113. Es ist extrem instabil und hat nur kurzlebige Isotope. Aufgrund seines schnellen Zerfalls sind seine Eigenschaften weitgehend unbekannt, aber es wird als ein schweres Metall nach dem Übergang vorhergesagt.

MEHR ERFAHREN >
Flerovium: Element Eigenschaften und Verwendungen

Flerovium ist ein superschweres synthetisches Element mit seltenen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und neue industrielle Anwendungen entscheidend sind.

MEHR ERFAHREN >
Moscovium: Elementeigenschaften und Verwendungen

Moscovium ist ein synthetisches radioaktives Element mit einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften, die für die wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen von großer Bedeutung sind.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: