{{flagHref}}
Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

ASTM E29: Verwendung von Ziffern in Prüfdaten

Beschreibung

ASTM E29 ist eine weit verbreitete Norm, die Leitlinien für die Anwendung signifikanter Ziffern bei der Berichterstattung und Interpretation von Prüfdaten zur Feststellung der Einhaltung von Spezifikationen enthält. Diese Praxis gewährleistet Konsistenz, Klarheit und Datengenauigkeit bei der Berichterstattung für die Industrie.

Zweck und Umfang

Zweck: Bereitstellung einer systematischen Technik für die Anwendung signifikanter Ziffern in Prüfdaten, so dass die Anwender feststellen können, ob ein Produkt oder Material mit den spezifizierten Anforderungen übereinstimmt.

Anwendungsbereich: Diese Norm kann auf alle numerischen Werte angewandt werden, die aus Prüfdaten abgeleitet werden, z. B. in der Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung.

Schlüsselbegriffe der ASTM E29

1. Signifikante Ziffern

Signifikante Ziffern sind signifikante Ziffern in einer Zahl, die deren Genauigkeit bestimmen.

Die Norm schreibt vor, dass die angegebenen Werte die Genauigkeit der zu ihrer Bestimmung verwendeten Prüfmethode widerspiegeln sollten.

2. Rundungsregeln

ASTM E29 definiert einige Regeln für die Rundung von Zahlen:

Wenn die erste zu streichende Ziffer kleiner als 5 ist, wird die letzte Ziffer beibehalten.

Wenn die erste zu streichende Ziffer größer als 5 ist, wird die letzte Ziffer um eins erhöht.

Wenn die erste zu streichende Ziffer genau 5 ist, runden Sie auf die nächste gerade Zahl (um Rundungsfehler zu vermeiden).

Zum Beispiel:

2,344 gerundet auf zwei signifikante Stellen ist 2,34.

2,355 auf zwei signifikante Stellen ist 2,36 (da der 5 eine ungerade Zahl vorausgeht, wird die vorherige Ziffer aufgerundet).

3. Prüfdaten und Spezifikationsgrenzwerte

Die Norm gibt Empfehlungen zu folgenden Punkten:

Vergleich von Prüfdaten und Grenzwerten, indem sichergestellt wird, dass beide mit der gleichen Anzahl signifikanter Stellen angegeben werden.

Vermeidung eines übermäßig genauen Vergleichs, der die Genauigkeit der Prüfergebnisse verfälschen kann.

Ein Beispiel:

Wenn ein Prüfwert 99,7 beträgt und die Spezifikationsgrenze bei 100 liegt, kann die Prüfung nicht abgelehnt werden, wenn die Genauigkeit der Prüfmethode einen genaueren Vergleich nicht zulässt (z. B. 99,7001 und 100,0000).

4. Feststellung der Konformität

Bei Konformitätsentscheidungen müssen sowohl die Genauigkeit der Prüfmethode als auch die Genauigkeit der Spezifikation berücksichtigt werden.

Die ASTM E29 vermeidet Missverständnisse, indem sie verlangt, dass Spezifikationen und Prüfwerte bei den signifikanten Stellen übereinstimmen.

Für weitere Informationen siehe Stanford Advanced Materials (SAM).

Anwendungen

Qualitätssicherung:

Die ASTM E29 wird von Herstellern verwendet, um sicherzustellen, dass die von den Labors gelieferten Testdaten mit den spezifizierten Toleranzen für Materialien oder Produkte übereinstimmen.

Datenberichterstattung:

Standardisiert die Darstellung von Prüfergebnissen in technischen Berichten und Zertifizierungen, um Fehlinterpretationen aufgrund unterschiedlicher Runden oder übermäßiger Präzision zu vermeiden.

Konstruktion und Design:

Macht Konstruktionstoleranzen realistisch und messbar, basierend auf den zu ihrer Überprüfung eingesetzten Testmethoden.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:

Hilft Unternehmen dabei, die Einhaltung von Industriestandards nachzuweisen, indem standardisierte Kriterien für die Datenauswertung bereitgestellt werden.

Beispiele für Anwendungen

Prüfung der Materialfestigkeit:

Die Streckgrenze einer Stahlprobe wird auf 400,7 MPa geprüft. Wenn 400 MPa die Mindestanforderung ist, garantieren Rundungskriterien, dass das Prüfergebnis mit der Spezifikation übereinstimmt.

Abmessungstoleranzen

Die Abmessung eines Teils wird mit einem Messschieber mit einer Genauigkeit von ±0,01 mm auf 25,48 mm gemessen. Im Vergleich zur 25,5-mm-Spezifikation garantiert die ASTM E29 eine korrekte Interpretation der Messung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedeutung hat die ASTM E29?

Die ASTM E29 gewährleistet Konsistenz und Genauigkeit bei der Angabe von Prüfdaten durch klare Anweisungen zur Verwendung signifikanter Ziffern und Rundungsprozeduren. ASTM E29 hilft dabei, die Prüfdaten mit den Spezifikationsgrenzen abzugleichen, um Konflikte und Fehlinterpretationen in der Qualitätssicherung und bei der Einhaltung von Vorschriften zu minimieren.

Wie rundet die ASTM E29, wenn die Ziffer genau 5 ist?

Wenn die zu streichende Ziffer genau 5 ist, ist nach ASTM E29 eine Rundung auf die nächste gerade Zahl erforderlich. Zum Beispiel:

2,355 rundet auf 2,36 (da der 5 eine ungerade Ziffer vorausgeht, wird die vorangehende Ziffer erhöht).

2,345 rundet auf 2,34 (da der 5 eine gerade Ziffer vorausgeht, wird die vorangehende Ziffer nicht verändert).

Die obige Regel vermeidet Verzerrungen bei der Rundung vieler Ergebnisse.

Wie hängen signifikante Ziffern mit der Genauigkeit der Prüfmethode zusammen?

Die Anzahl der signifikanten Ziffern, die in den Prüfergebnissen angegeben werden können, hängt von der Genauigkeit der Prüfmethode ab. Werden zu viele Angaben gemacht (d. h. mehr, als die Methode zulässt), wird fälschlicherweise eine größere Genauigkeit der Daten suggeriert, während bei zu wenigen Angaben wertvolle Informationen verloren gehen.

Ist die ASTM E29 für alle Branchen und Prüfarten anwendbar?

Ja, die ASTM E29 ist für alle Prüfverfahren oder Bereiche anwendbar, in denen numerische Werte zur Beurteilung der Einhaltung von Spezifikationen verwendet werden. Dazu gehören Anwendungen in der Fertigung, im Bauwesen, bei Umweltprüfungen und in der Materialwissenschaft.

Inwiefern hilft die ASTM E29 bei Entscheidungen über die Konformität?

Da sowohl die Prüfwerte als auch die Spezifikationsgrenzen mit der gleichen Anzahl signifikanter Stellen angegeben werden, eliminiert die ASTM E29 die durch unterschiedliche Präzision verursachte Variabilität. Die Norm bietet eine klare und unparteiische Methode, um festzustellen, ob ein Material oder ein Produkt den erforderlichen Spezifikationen entspricht.