Beryllium-Kupfer-Präzisionsfeder Beschreibung
Beryllium-Kupfer-Präzisionsfedern sind Hochleistungsfedern aus einer Beryllium-Kupfer-Legierung, die eine Kombination aus hervorragenden mechanischen Eigenschaften und ausgezeichneter elektrischer Leitfähigkeit bieten. Diese Federn wurden für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Festigkeit, Präzision sowie Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern. Sie sind daher ideal für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Telekommunikation und Elektrotechnik.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Ermüdungsbeständigkeit und der Fähigkeit, die Federspannung auch unter extremen Bedingungen aufrechtzuerhalten, werden Berylliumkupfer-Präzisionsfedern häufig in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, in denen Zuverlässigkeit und Leistung entscheidend sind. Die einzigartige Zusammensetzung der Legierung stellt sicher, dass die Federn hohen Temperaturen und rauen Umgebungen standhalten, ohne ihre Haltbarkeit oder Leistung zu beeinträchtigen. Diese Federn sind in einer Vielzahl von Formen und Größen erhältlich, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, und sind so konstruiert, dass sie über eine lange Lebensdauer hinweg optimale Funktionalität bieten.
Spezifikationen für Beryllium-Kupfer-Präzisionsfedern
Mechanische Eigenschaften
Werkstoff
|
Cu, Be
|
Norm
|
ASTM F197
|
Abmessungen
|
Drahtdurchmesser: 0.0007″-0.080″ (0.0177 mm-2.032 mm)
Außendurchmesser: ≥0,0050″ (0,127 mm)
|
Dichte
|
6,45 g/cm3 (0,30 lb/in3)
|
Min. Zugfestigkeit
|
160 - 230 psi x 10³
|
Elastischer Modul (E)
|
18,5 psi x 10⁶
|
Schermodul (G)
|
7 psi x 10⁶
|
Max. Betriebstemperatur
|
≤204℃ (400℉)
|
Chemische Zusammensetzung
Element
|
Cu
|
Be
|
Gew.-%
|
98.0
|
1.8-2.0
|
Beryllium-Kupfer-Präzisionsfedern Anwendungen
- Luft- und Raumfahrt: Für Komponenten, die eine hohe Zuverlässigkeit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Ermüdung erfordern, wie z. B. Aktuatoren, Steckverbinder und andere Präzisionsteile.
- Automobilindustrie: Wird in Sensoren, elektrischen Kontakten und anderen Hochleistungsteilen in der Automobilindustrie eingesetzt, da sie auch unter extremen Bedingungen ihre Leistung beibehalten.
- Elektronik: Verwendung in Steckverbindern, Schaltern und Relais aufgrund ihrer ausgezeichneten Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, die eine lang anhaltende elektrische Leistung gewährleistet.
- Medizinische Geräte: Sie werden in Federn für medizinische Geräte verwendet, bei denen Haltbarkeit und Präzision entscheidend sind, z. B. in Geräten für Diagnose und Therapie.
- Industrielle Ausrüstung: Berylliumkupferfedern werden in schweren Maschinen, mechanischen Geräten und Präzisionsinstrumenten verwendet, die langlebige, leistungsstarke Komponenten erfordern.
- Militär: In militärischen Anwendungen werden sie für Komponenten verwendet, die extremen Bedingungen standhalten müssen, z. B. in Verteidigungselektronik oder hochfesten, ermüdungsbeständigen Mechanismen.
Verpackung von Beryllium-Kupfer-Präzisionsfedern
Unsere Produkte werden in kundenspezifischen Kartons verschiedener Größen verpackt, die auf den Materialabmessungen basieren. Kleine Artikel werden sicher in PP-Kartons verpackt, während größere Artikel in maßgefertigte Holzkisten gelegt werden. Wir achten auf die strikte Einhaltung der kundenspezifischen Verpackung und die Verwendung geeigneter Polstermaterialien, um einen optimalen Schutz während des Transports zu gewährleisten.


Verpackung: Karton, Holzkiste, oder kundenspezifisch.
FAQs
Q1. Was ist Beryllium-Kupfer?
Berylliumkupfer ist eine Kupferlegierung, die Beryllium enthält (in der Regel 0,5 bis 3 %), was ihr eine außergewöhnliche Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Leitfähigkeit verleiht. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig in Präzisionsfederanwendungen eingesetzt.
Q2. Was sind die Vorteile der Verwendung von Berylliumkupfer-Präzisionsfedern?
Hohe Festigkeit: Berylliumkupferfedern bieten im Vergleich zu anderen Kupferlegierungen und einigen Stählen eine höhere Festigkeit.
Ermüdungsbeständigkeit: Diese Federn funktionieren zuverlässig unter hohen Belastungen und wiederholten Zyklen.
Korrosionsbeständigkeit: Berylliumkupfer ist korrosionsbeständig, insbesondere in rauen Umgebungen.
Ausgezeichnete Leitfähigkeit: Berylliumkupfer hat eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit und ist daher für elektrische Komponenten geeignet.
Nicht funkenbildend: Diese Eigenschaft ist in gefährlichen Umgebungen von Vorteil, in denen Funkenbildung vermieden werden muss.
Q3. Wo werden Beryllium-Kupfer-Präzisionsfedern verwendet?
Diese Federn werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Elektronik, medizinische Geräte, Industriemaschinen und militärische Anwendungen.
Leistungsvergleichstabelle mit Konkurrenzprodukten
Eigenschaft
|
Berylliumkupfer
|
Nitinol
|
Rostfreier Stahl
|
Zugfestigkeit
|
1.100 - 1.400 MPa
|
500 - 1.200 MPa
|
520 - 1.200 MPa
|
Streckgrenze
|
750 - 1.200 MPa
|
500 - 900 MPa
|
250 - 800 MPa
|
Elastischer Modul
|
125 - 150 GPa
|
28 - 40 GPa
|
190 - 210 GPa
|
Wärmeleitfähigkeit
|
140 - 200 W/m-K
|
10 - 15 W/m-K
|
16 - 25 W/m-K
|
Elektrische Leitfähigkeit
|
Hoch (gut für elektrische Anwendungen)
|
Niedrig (für spezielle Anwendungen)
|
Mäßig (gut für strukturelle Anwendungen)
|
Korrosionsbeständigkeit
|
Ausgezeichnet (besonders in rauen Umgebungen)
|
Gut (abhängig von der Legierung)
|
Ausgezeichnet (in den meisten Umgebungen)
|
Ermüdungsbeständigkeit
|
Ausgezeichnet
|
Ausgezeichnet (superelastische Eigenschaften)
|
Mäßig bis gut
|
Temperaturbeständigkeit
|
Bis zu 250°C (482°F)
|
Bis zu 500°C (932°F)
|
Bis zu 700°C (1.292°F)
|
Dichte (g/cm³)
|
8,3 - 8,7 g/cm³
|
6,45 g/cm³
|
7,75 - 8,05 g/cm³
|
Kosten
|
Hoch (hochwertiges Material)
|
Hoch (aufgrund besonderer Eigenschaften)
|
Mäßig (weithin verfügbar)
|
Anwendungen
|
Luft- und Raumfahrt, Automobil, Elektronik
|
Medizinische Geräte, Aktuatoren, Stents
|
Allgemeine Industrie, Automobilbau, Medizintechnik
|
Spezifikation
Mechanische Eigenschaften
Werkstoff
|
Cu, Be
|
Norm
|
ASTM F197
|
Abmessungen
|
Drahtdurchmesser: 0.0007″-0.080″ (0.0177 mm-2.032 mm)
Außendurchmesser: ≥0,0050″ (0,127 mm)
|
Dichte
|
6,45 g/cm3 (0,30 lb/in3)
|
Min. Zugfestigkeit
|
160 - 230 psi x 10³
|
Elastischer Modul (E)
|
18,5 psi x 10⁶
|
Schermodul (G)
|
7 psi x 10⁶
|
Max. Betriebstemperatur
|
≤204℃ (400℉)
|
Chemische Zusammensetzung
Element
|
Cu
|
Be
|
Gew.-%
|
98.0
|
1.8-2.0
|