Nitinol Beschreibung
Nitinol ist eine Metalllegierung, die manchmal auch als Formgedächtnislegierung (SMA) bezeichnet wird. Nitinol-Legierungen weisen zwei eng miteinander verbundene und einzigartige Eigenschaften auf: Formgedächtnis und Superelastizität. Unter Formgedächtnis versteht man die Fähigkeit eines Werkstoffs, sich bei einer bestimmten Temperatur zu verformen und bei Erwärmung über seine "Umwandlungstemperatur" hinaus seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Superelastizität tritt in einem engen Temperaturbereich knapp oberhalb der Umwandlungstemperatur auf; unter diesen Bedingungen ist keine Erwärmung erforderlich, um die Form vor der Verformung wiederherzustellen.
Formgedächtnislegierungen (SMA) gelten als eines der vielversprechendsten intelligenten Materialien. Sie bieten neuartige Lösungen in verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Anwendungen (z. B. Aktoren, biomedizinische Anwendungen, Klemmsysteme usw.). Unter den im Handel erhältlichen Formgedächtnislegierungen zeichnen sich Nickel-Titan-Legierungen (Ni-Ti und Ni-Ti-Basis) durch ihre hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit aus. Neben seinem Rückstellvermögen ist Ni-Ti aufgrund seiner Biokompatibilität, Korrosionsbeständigkeit und seines Ermüdungsverhaltens attraktiv für medizinische Anwendungen.
Glossar
Formgedächtnis-Effekt
Der Begriff "Formgedächtnis" beschreibt die Wiederherstellung der ursprünglichen Form einer plastisch verformten Probe bei Erwärmung.
Superelastischer Effekt
Eine elastische (reversible) Reaktion auf eine angelegte Temperatur, die durch eine Phasenumwandlung zwischen den austenitischen und martensitischen Phasen eines Kristalls verursacht wird.
Ms- Anfangstemperatur für den Übergang von Austenit zu Martensit
Mf- Endtemperatur für den Übergang von Austenit zu Martensit
As- Anfangstemperatur für den Übergang von Martensit zu Austenit
Af- Endtemperatur für den Übergang von Martensit zu Austenit